Meine Veredelungen müssen auf einer Streuobstwiese aufwachsen, auf der einiges Wild knabbert (Rehe, Mäuse, keine Waschbären mehr, Wildschweine gehen da nicht dran). Erste Versuche sind ziemlich angefressen.
Handelsüblicher Verbisschutz (PlantaGard, Tubex, Anti-Knabb) ist hoch (mind. 90cm), eng (12-30cm) und kann innen ziemlich dunkel sein und/oder Hitze in einer Tunnelröhre stauen.
Hat jemand Erfahrungen? Was ist zu beachten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verbissschutz für Veredelungen im Freiland (Gelesen 55 mal)
Moderator: cydorian
- Aromasüß
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
- Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
- Region: Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 34
- Bodenart: Sand, teils mit Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Verbissschutz für Veredelungen im Freiland
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Re: Verbissschutz für Veredelungen im Freiland
Wenn Rehe da sind brauchst Du die Höhe von 90 cm auch mindestens.
Ich würde "Hosen" aus Hasendraht machen, dann kannst Du den Durchmesser selber bestimmen. Zum Befestigen nehme ich gerne Weidesteckpfähle, dann kann man zum Gras rausmähen oder andere Arbeiten alles gut entfernen und kommt bequem dran.
Ich würde "Hosen" aus Hasendraht machen, dann kannst Du den Durchmesser selber bestimmen. Zum Befestigen nehme ich gerne Weidesteckpfähle, dann kann man zum Gras rausmähen oder andere Arbeiten alles gut entfernen und kommt bequem dran.