Oder ein Komma.Nox hat geschrieben: ↑20. Okt 2025, 14:40…Microcitrus hat geschrieben: ↑20. Okt 2025, 13:39 …Meine ist nicht leuchtend (feht da nicht ein Punkt) stumpf dunkelrot mit zuwenig orangen Anteilen und liefert Tristesse.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium? (Gelesen 608 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21293
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Brezel
- Beiträge: 1200
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Herbstfärbung der Parrotie
Wenn auch eine Sycoparrotia genehm ist.... steht hier im trockenen, kalkhaltigen Sandboden. Hatte mir eigentlich ein dunkleres Rot vorgestellt an diesem Platz, so zwischen Ginkgo und Speierling. Wobei in diesem Jahr der Speierling eben erst mit dem Umfärben begonnen hat und das Ginkgo-Kleid schon komplett am Boden liegt. Verrückt. Machen ja eh alle, was sie wollen...Microcitrus hat geschrieben: ↑19. Okt 2025, 23:44 Wenn Parrotie am besten auf "schwach saurem Lehmboden" gedeiht (Quelle, Bild mit hellrot-oranger Herbstfärbung), dann könnte mein kalkiger sandiger Boden die Ursache für die stumpfen Blattfarben sein.
Herbei mit Herbstbildern von Parrotien!



- hobab
- Beiträge: 4262
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?
nicht mein Garten und dieses Jahr - Lehmboden
Berlin, 7b, Sand