News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 8036 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3511
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #225 am:

Ich habe heute verschiedene Gemüse auf das Blech geworfen und in der Ofen geschoben.
Eine Soße gemischt. Es war sehr lecker, aber ich sollte die Gemüse etwas kürzer backen.
Gestern habe ich ein Kuchen nach russischen Rezept gebacken. Es hat genau so geschmeckt, wie früher in Kindheit
Dateianhänge
IMG_7980.jpeg
IMG_7963.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4674
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Lieschen » Antwort #226 am:

Palak paneer beim Inder, zu spät fotografiert ::)
Die Balsamicokringel fand ich bemerkenswert ???
20251019_183515.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3511
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #227 am:

Lieschen hat geschrieben: 20. Okt 2025, 09:17 Die Balsamicokringel fand ich bemerkenswert ??? 20251019_183515.jpg
;D
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

cat1 » Antwort #228 am:

Konstantina hat geschrieben: 19. Okt 2025, 20:49 Gestern habe ich ein Kuchen nach russischen Rezept gebacken. Es hat genau so geschmeckt, wie früher in Kindheit
Konstantina, was ist in dem Kuchen, Rosinen? Kannst du bitte das Rezept verlinken? Sieht nämlich verlockend aus!
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3511
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #229 am:

cat1 hat geschrieben: 20. Okt 2025, 13:08
Konstantina, was ist in dem Kuchen, Rosinen? Kannst du bitte das Rezept verlinken? Sieht nämlich verlockend aus!
[/quote]
ja, das sind Rosinen und Datteln. Ich habe 50/50 gemacht. Und Zucker habe ich reduziert. Die Russen baken viel zu süß ;D
https://www.russianfood.com/recipes/rec ... rid=159083
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

cat1 » Antwort #230 am:

So so, der Hauptstadt-Keks ;D Gefällt mir gut, danke fürs Rezept!
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Soili
Beiträge: 2517
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Soili » Antwort #231 am:

Erinnert irgendwie etwas an den Teacake, den ich in der Adventszeit backe mit Zitronat, Orangeat und Rosinen. Und die Finnen backen zu Weihnachten Dattelkuchen (Datteln kochen, durchsieben, abkühlen lassen und weiter wie einen Rührkuchen backen).

Hier gabs heute Mittag Frikadellen mit Kartoffel-Steckrüben-Gratin vom Foodtrailer, das Gratin brauche ich nicht noch mal. (Steck)Rübenmus hat hier im Norden gerade Saison, aber da kommen ja noch Kartoffeln und Möhren rein um den Geschmack abzurunden.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3511
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #232 am:

Soili hat geschrieben: 20. Okt 2025, 15:34 das Gratin brauche ich nicht noch mal.
Warum? hat es nicht gemundet?
Soili
Beiträge: 2517
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Soili » Antwort #233 am:

@ Konstantina - Die Steckrübenscheiben haben mir überhaupt nicht geschmeckt.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3511
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #234 am:

Soili hat geschrieben: 20. Okt 2025, 15:43 @ Konstantina - Die Steckrübenscheiben haben mir überhaupt nicht geschmeckt.
ich bin auch kein Steckrüben-Fan. Leider vergesse ich immer die bei Bauer abzubestellen.
Ich habe mal Bratlinge aus Steckrüben gemacht. War lecker.
Antworten