News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich war am Wochenende in einer Baumschule und habe spontan einen bereits etwas größeren Chionanthus Virginicus gekauft (175-200cm). Er wird in den nächsten zwei Wochen geliefert…
Jetzt habe ich beim Kauf blöderweise gar nicht auf den bevorzugten PH-Wert geachtet und lese jetzt überall, dass er sauren Boden bevorzugt. Tja, ich habe aber leider kalkhaltigen Boden (Lehm/Löss auf Muschelkalk).
Hat jemand Erfahrung ob er auch kalkhaltigen Boden toleriert und ich ihn einfach pflanzen kann? Oder muss ich beim Einpflanzen den Boden irgendwie ansäuern? Alle Pflanzen drum herum mögen kalkhaltigen Boden oder tolerieren ihn zumindest. Großflächig den Boden zu säuern wäre also für alle anderen Pflanzen eher unvorteilhaft und vermutlich auch gar nicht ohne weiteres möglich…
Ich hoffe ich muss den Kauf nicht stornieren wegen meiner Unachtsamkeit
Zuletzt geändert von Steffi. am 22. Okt 2025, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hatte mal einen Chionanthus, welcher auf Fraxinus veredelt war. Letzter bevorzugt alkalische Böden. Vielleicht solltest du nachfragen, ob deiner ebenfalls veredelt oder per Steckling vermehrt wurde!?
Also laut Baumschule müsste der Chionanthus als Steckling gezogen sein.
Hmmm… würde er in kalkhaltigem Boden wohl vor sich hin kümmern? Oder kann ich durch Düngen o.ä. punktuell solche Verhältnisse schaffen, dass er einigermaßen gedeiht?
Hmm: üblicherweise neigen acidophile Pflanzen bei hohen pH-Werten zu Kümmerwuchs und Chlorose. Man kann natürlich versuchen, den pH-Wert abzusenken, wie das auch hier schon an anderer Stelle beschrieben wurde. Z.B. durch Einarbeiten von elementarem Schwefel, Düngen mit Ammonsulfat etc. Eine dauerhafte Lösung, wenn die ganze Umgebung alkalisch ist, wird das kaum sein. Bei Rhododendron wird bisweilen empfohlen, einen erhöhten Damm mit saurem Substrat zu bilden und die Gehölze darauf zu pflanzen. Ich selbst kann da keine eigene Erfahrungen beisteuern, weil ich sauren Sandboden habe.
Zuletzt geändert von goworo am 22. Okt 2025, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Chionanthus kann ich nichts beitragen, aber Rhododendren habe ich auch probiert, einer auf Inkarho-Unterlage war auch dabei. Sie haben alle in meinem kalkhaltigen Gartenboden Probleme bekommen, trotz Rhodo-Erde. Ist ja auch das Wasser zum Gießen kalkhaltig. - Irgendwann hats mir gereicht, ich habe sie in eine passende Gegend verschenkt.