News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 6007 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18583
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober?

Nina » Antwort #165 am:

Wunderschön Gartenlady! :D
.
hobab hat geschrieben: 23. Okt 2025, 18:56 So gelblaubig? Aber vielleicht Eupatorium aromaticum?
Ja, Du hast wahrscheinlich recht.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5004
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #166 am:

Pampasgras, Kerzenknöterich und achillea distans
Dateianhänge
IMG_5202.jpeg
IMG_5158.jpeg
IMG_5188.jpeg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4300
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #167 am:

Die letzten Seseli, Leonitis und Hems
Dateianhänge
IMG_1986.jpeg
IMG_1968.jpeg
IMG_1987.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12386
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Buddelkönigin » Antwort #168 am:

Jetzt wieder ein paar neue Blüten an Echinacea purpurea. :o
20251023_110904.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2038
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Lou-Thea » Antwort #169 am:

Wow, hobab, die Pflanzung gefällt mir, von Dir? Welche Seseli?
...and it was all yellow
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4300
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #170 am:

Danke! Seseli globiferum, für Leute mit Hang zum Skurrilen
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2038
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Lou-Thea » Antwort #171 am:

hobab hat geschrieben: 24. Okt 2025, 05:45 für Leute mit Hang zum Skurrilen
;D
das Herbstlaub ist auch toll.
Ist notiert.

Ach ja, der erste Sämling der weißen Elsholtzia blüht nun auch weiß...
20251024_133337.jpg
Buddelkönigin, Deine Echis sind ja unermüdlich! :D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2038
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Lou-Thea » Antwort #172 am:

Eben entdeckt - Hieracium maculatum blüht nochmal. Auf das bin ich ganz besonders stolz, das habe ich mal wo ausgegraben, wo es sicher als Unkraut gejätet worden wäre, ein Jahr im Topf gepäppelt und dann an einen passenden Platz ausgepflanzt (wie ich dachte). Blühte einmal und verschwand dann. :P
Aber unter dem Tisch, auf dem die Töpfe standen, tauchten im Frühjahr wieder Rosetten auf. :D Ich hoffe, es möchte jetzt länger bleiben.
20251024_184242 Hieracium maculatum.jpg

https://www.stiftung-naturschutz.de/akt ... ichtskraut
...and it was all yellow
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4300
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #173 am:

Elsholtzia würd mich trotzdem mehr locken…
Berlin, 7b, Sand
Borker
Beiträge: 1174
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober?

Borker » Antwort #174 am:

Chrysantheme
164399

Chrysanthemum `Poesie`
164400

Chrysanthemum ` Herbstbrokat`
164389


Chrysantheme
164428

Chrysantheme `Goldmarie`
164385

Chrysantheme
164383
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4300
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #175 am:

Viel los ist nicht mehr, eine unbestimmbare Tricytris aus Taiwan, die kriecht und meist erst im November blüht, eine späte Elsholtzia und eine Unkrautaster, die ich nicht mehr loswerde…
Dateianhänge
IMG_2017.jpeg
IMG_2019.jpeg
IMG_2021.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5004
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #176 am:

Centranthus, Kapuzinerkresse, Königskerze
Dateianhänge
IMG_5223.jpeg
IMG_5397.jpeg
IMG_5405.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5004
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

sempervirens » Antwort #177 am:

Ochsenauge schieb immer mal wieder nach, Scabiosa Ochroleuca ein echter Dauerblüher, Färberginster gibt auch nochmal
Vollgas
Dateianhänge
IMG_5361.jpeg
IMG_5356.jpeg
IMG_5369.jpeg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3565
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Oktober?

Eckhard » Antwort #178 am:

Ein letzter, verspäteter Rittersporn, Cobae pringlei und Nachblüte beim Phlomis
Dateianhänge
20251025_141758.jpg
20251025_141730.jpg
20251025_141715.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3565
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Oktober?

Eckhard » Antwort #179 am:

...und vor dem Frost sind die Salvien unermüdlich
Dateianhänge
20251025_095212.jpg
Gartenekstase!
Antworten