News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenneuanschaffungen ab 2023 (Gelesen 73806 mal)
- Mufflon
- Beiträge: 3780
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Kann mir jemand etwas über"Wickwar" berichten?
Sie scheint nicht so viel Sonne zu brauchen und Waldboden zu tolerieren, ich hätte hier ein Stück Hausmauer, wo sie dann ideal wäre.
Sie scheint nicht so viel Sonne zu brauchen und Waldboden zu tolerieren, ich hätte hier ein Stück Hausmauer, wo sie dann ideal wäre.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
@ DreiRosen
Du könntest noch bei Delbard oder Lens nachfragen.
Du könntest noch bei Delbard oder Lens nachfragen.
- Mata Haari
- Beiträge: 1533
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Meine Neuanschaffungen dieses Jahr:
Ballerina
Purple Siluetta
Lilac Bouquet (kommt am Freitag)
Ballerina
Purple Siluetta
Lilac Bouquet (kommt am Freitag)
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Konstantina
- Beiträge: 3527
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Ich habe gestern die Rosen bei Karin Schade bestellt
Anja (wunderschön)
Dis moi qui je suis ( bin sehr gespannt auf diese Gallica Hybride)
Fleißiges Lieschen (Kleine für den Balkon)
Sweet Pretty (Ersatz für die Moje Hammarberg , die ich von Ihre Elend erlösen werde)
Anja (wunderschön)
Dis moi qui je suis ( bin sehr gespannt auf diese Gallica Hybride)
Fleißiges Lieschen (Kleine für den Balkon)
Sweet Pretty (Ersatz für die Moje Hammarberg , die ich von Ihre Elend erlösen werde)
-
Hyla
- Beiträge: 5135
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Die ist schön.Konstantina hat geschrieben: ↑27. Okt 2025, 19:32 Sweet Pretty (Ersatz für die Moje Hammarberg , die ich von Ihre Elend erlösen werde)
Steht bei mir seit einiger Zeit rum und die letzte Blüte hatte sie vorige Woche.
Moje Hammarberg wird aber um einiges höher, wenn ich mich nicht irre.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Konstantina
- Beiträge: 3527
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Rugosas wollen nicht bei mir. In vier Jahren hat sie ganze 40 cm geschafft und kaum Blüten.
-
Hyla
- Beiträge: 5135
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Naja, du hast wahrscheinlich den falschen Boden, da wundert mich das nicht.
Mit der Kleinen wirst du mehr Erfolg haben.
Edit: Hier ist einer der Threads mit dem Problem bei Rugosas viewtopic.php?p=3311234#p3311234
Mit der Kleinen wirst du mehr Erfolg haben.
Edit: Hier ist einer der Threads mit dem Problem bei Rugosas viewtopic.php?p=3311234#p3311234
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Konstantina
- Beiträge: 3527
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Sind „alte“ Sünden von mir. Zweimal rugosa und dreimal Sarcococca, die ich dieses Herbst rausnehmen. Der Boden ist zu kalkhaltig.Hyla hat geschrieben: ↑27. Okt 2025, 20:29 Naja, du hast wahrscheinlich den falschen Boden, da wundert mich das nicht.
Mit der Kleinen wirst du mehr Erfolg haben.
Edit: Hier ist einer der Threads mit dem Problem bei Rugosas viewtopic.php?p=3311234#p3311234
-
Hyla
- Beiträge: 5135
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Im Link wurde aber auch über gute Erfolge mit passender Düngung berichtet. Vielleicht funktioniert das?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- LadyinBlack
- Beiträge: 1042
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Eine schöne Auswahl, Konstantina.
Wenn Rugosas bei dir nicht wollen, dann ist das eben so. Es gibt genug Alternativen
Sweet Pretty schätze ich auch sehr, manchmal hat sie hier Probleme mit der Blattgesundheit.
Dit mois qui je suis ist eine wunderbare Gallica-Hybride/ Bengalhybride.


Sie ist sehr wüchsig und vieltriebig. Da sie recht lange biegsame Triebe hat, sollte man den Standort gut überlegen.
Hier ein Foto aus ihrem 2. Standjahr, da fand ich sie noch " wunderbar". wüchsig

Jetzt kämpfe ich seit 5 Jahren, um sie bändigen. Am besten wäre ev. ein Zaun, über den sie sich legen kann. Dafür macht sie keine Ausläufer
Wenn Rugosas bei dir nicht wollen, dann ist das eben so. Es gibt genug Alternativen
Sweet Pretty schätze ich auch sehr, manchmal hat sie hier Probleme mit der Blattgesundheit.
Dit mois qui je suis ist eine wunderbare Gallica-Hybride/ Bengalhybride.


Sie ist sehr wüchsig und vieltriebig. Da sie recht lange biegsame Triebe hat, sollte man den Standort gut überlegen.
Hier ein Foto aus ihrem 2. Standjahr, da fand ich sie noch " wunderbar". wüchsig

Jetzt kämpfe ich seit 5 Jahren, um sie bändigen. Am besten wäre ev. ein Zaun, über den sie sich legen kann. Dafür macht sie keine Ausläufer
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Konstantina
- Beiträge: 3527
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Danke, Ladyinblack. Es sind sehr schöne Bilder.
Kann ich die Dit mois qui je suis als eine Kletterrose ziehen bei diesen Eigenschaften?
Mit den am Zaum pflanzen hast du mich auf eine gute Idee gebracht.
Deine in zweiten Jahr sieht einfach großartig aus. Aber auch sehr groß.
Mit rugosa hast du recht, es gibt so vieles, was von alleine üppig wächst, da will ich nichts etwas haben, was extra Wurst braucht. Ich versuche schon für meine Verhältnisse richtige Pflanzen zu pflanzen.
Kann ich die Dit mois qui je suis als eine Kletterrose ziehen bei diesen Eigenschaften?
Mit den am Zaum pflanzen hast du mich auf eine gute Idee gebracht.
Deine in zweiten Jahr sieht einfach großartig aus. Aber auch sehr groß.
Mit rugosa hast du recht, es gibt so vieles, was von alleine üppig wächst, da will ich nichts etwas haben, was extra Wurst braucht. Ich versuche schon für meine Verhältnisse richtige Pflanzen zu pflanzen.
- LadyinBlack
- Beiträge: 1042
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Grundsätzlich geht das. Aber bei den vielen Trieben ist das recht aufwendig.Konstantina hat geschrieben: ↑28. Okt 2025, 21:56
Kann ich die Dit mois qui je suis als eine Kletterrose ziehen bei diesen Eigenschaften?
Sie einfach überhängend wachsen zu lassen, ist einfacher.
Hier hat sie mittlerweile ein Spalier im Rücken.Alternativ funktioniert es auch, sie in verschiedenen Höhen an einem stabilen Stab zu befestigen. Die ersten 4 Jahre habe ich sie nur durch Schnittmaßnahmen stabilisieren können .
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Konstantina
- Beiträge: 3527
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Danke dir. Ja, zu viel abfinden will ich nicht, da bin ich zu faul 
- LadyinBlack
- Beiträge: 1042
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“