News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 60492 mal)
Re: Heute durch den Garten 2025
Bei mir sieht es zur Zeit so aus.  Die Eiben haben gut bestockt, spätestens übernächstes Jahr dürfte meine Dominoreihe auch als solches erkennbar sein. Im Vordergrund der Pfingstrosensämling zeigt ne tolle Herbstfärbung , ich bin auf Blüten gespannt.
    
          
    
            
        
              
        - LadyinBlack
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
- 
    Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche . 
Re: Heute durch den Garten 2025
Der Herbst ist nicht meine Jahreszeit. Daher erfreue ich mich lieber an (noch )blühenden oder weiter vital aussehenden Pflanzen.
Ok, die Herbstfärbung von Prunus incisa mag ich trotzdem.



Etliche Astern zeigen sich noch schön, andere hat die erste Frostnacht zumindest optisch zerlegt.
Leider sind die Chrysanthemen hier nicht so prächtig wie in vielen anderen hier gezeigten Gärten.Lediglich ' Poesie' hält sich tapfer.
Dagegen zeigen sich viele alte europäische Gartenrosen, hier etwa Ispahan- noch voll belaubt und gesund .
    
    
            
        
          


Etliche Astern zeigen sich noch schön, andere hat die erste Frostnacht zumindest optisch zerlegt.
Leider sind die Chrysanthemen hier nicht so prächtig wie in vielen anderen hier gezeigten Gärten.Lediglich ' Poesie' hält sich tapfer.
Dagegen zeigen sich viele alte europäische Gartenrosen, hier etwa Ispahan- noch voll belaubt und gesund .
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
    
        Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Lou-Thea
- Beiträge: 2051
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Wow, Deine Astern schauen noch so frisch aus. Ich hab heute schon die ersten Samenstände runtergeschnitten. Sie wären ja so hübsch, aber das invasive Potential bei meinen ist immens, die feuchten Jahre waren da wohl auch noch behilflich. 
Solosunny, gefällt mir seeehr, Dein Garten. Ich liebe die Eiben, kann ich mir gut vorstellen, wie das mal wird. Und zusammen mit den Gräsern...
    
    
            
        
          Solosunny, gefällt mir seeehr, Dein Garten. Ich liebe die Eiben, kann ich mir gut vorstellen, wie das mal wird. Und zusammen mit den Gräsern...

...and it was all yellow
    
        

