News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Diese Discounter... (Gelesen 366989 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17134
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #3270 am:

Die "Windbells" habe ich heute auch bei Kaufland gesehen, aber ich bevorzuge da doch die klassische Form. Auch diese "Propeller" oder die gefransten Blüten, die es seit ein paar Jahren gibt, sprechen mich nicht so an. Nett finde ich die Farbenvielfalt, die es mittlerweile gibt, und auch das Laub ist mittlerweile recht vielfältig. Fürs Zimmer sind Cyclamen persicum heutzutage nicht mehr wirklich geeignet, vielleicht für ein kühles Treppenhaus oder so, aber solange es keinen Frost gibt, machen sie sich draußen, etwas vor Regen geschützt, wirklich gut.

Was die Pflanzenauswahl bei Jawoll angeht, ist der hiesige Markt auch recht gut bestückt, im Sommer machen die fast schon den Gartencentern Konkurrenz. Es gibt dort auch eine recht engagierte Mitarbeiterin, die regelmäßig alles wässert, und bei hochsommerlicher Hitze werden sogar Sonnenschirme und Pavillons für die Pflanzen aufgebaut. Das ist auf jeden Fall besser als beim Discounter, wo noch nicht mal jemand Zeit zum Gießen hat und die restliche Ware nach einer Woche im Müllcontainer landet...
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1149
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #3271 am:

Ja, schade, klingt wirklich nett. Allerdings sind es von hier bis nach Magdeburg ca. 125 km, das lohnt sich dann eher nicht. :-\
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 5162
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #3272 am:

Bei Norma waren heute die Blumenzwiebeln runtergesetzt. Von allem gab's noch was, Tulpen, Allium, Krokus, Fritillarien, etc.
Und Dendrobien und Cyclamen persicum waren noch da.
Habe nichts mitgenommen, wollte es nur erwähnen. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3376
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #3273 am:

Ab Mittwoch hat Norma wieder die warmen Lederarbeitshandschuhe
und Aldi-Süd ab 10.11. diese warm gefütterten Softshellhosen für Hunderunden und Gartenarbeit, super bei eisigem Nordostwind und Frost.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1149
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #3274 am:

Bei uns gibt es die Handschuhe erst am nächsten Montag, da muss ich dann mal schauen. Danke. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 5162
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #3275 am:

Bei mir hier ab nächste Woche Mittwoch. Wer die Handschuhe dringend braucht, sollte aber Dienstag Abend schon losdüsen.
Für Brombeeren würde ich die nicht nehmen, aber Brennnessel und Co kann man damit super rausreißen.
Bei den billigen Handschuhen von Aldi mit dem Stoffrücken stechen die Biester von oben durch den Stoff, darum kann ich die nicht nehmen. Hab hier aber auch besonders pieksige Exemplare. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3376
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #3276 am:

Muß mich korrigieren, die warmen Handschuhe hier auch ab nächste Woche Mittwoch...bin mit den vielen Prospekten im Sonntagsblättchen durcheinandergekommen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1149
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #3277 am:

Jetzt muss ich mal in den Prospekt gucken. Ich schau immer nur online, das stimmt nicht immer überein.

Hm, ich hab jetzt auch nur den Online-Prospekt, da stehen sie auch am 10. drin. Scheint, dass es regional dann doch unterschiedlich ist. Das ist doof, dann machen meine Posts zu den Angeboten ja nicht mehr wirklich Sinn. :-[
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 5162
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #3278 am:

Dooooch! Der Grüne Clou auf jeden Fall! :D

War heute bei Hornbach, weil ich sowieso in die Stadt mußte. Da waren die Palmen um 50% reduziert. Ebenso Kletterpflanzen.
Noch nicht reduziert: Obstgehölze, Ahorne und Koniferen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5026
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

sempervirens » Antwort #3279 am:

Ich bin erst heute dazu gekommen mal das Angebot vom Aldi abzuchecken und staunte nicht schlecht: Scilla Peruviana

Der peruanische blaustern der eigentlich aus dem westlichen Mittelmeer stammt. Absolute Empfehlung für jeden mediterran inspirierten Garten
Dateianhänge
IMG_6012.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17134
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #3280 am:

Den gibt's bei ALDI schon seit ein paar Jahren. Ich hatte mir letztes Jahr mal einen mitgenommen, der ist schön ausgetrieben und hat im Frühling geblüht. Im Sommer zog das Laub ein, trieb aber schon bald wieder üppig aus. Mal schauen, wie er sich macht, und ob er auch die gelegentlichen Kahlfröste wegsteckt, ansonsten haben wir hier ja eigentlich durchweg "mediterrane" Winter mit wenig Frost, dafür aber reichlich Regen. Mit Anemone coronaria hatte ich vor ein paar Jahren auch spontan Glück, im kommenden Winter hat sie dann allerdings eine harsche Dauerfrostperiode niedergestreckt. Das ist hier leider immer so, wochenlang milde Witterung, und dann kracht das Thermometer innerhalb von zwei, drei Tagen von +10°C auf -10°C herunter, natürlich ohne schützende Schneedecke...
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5026
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

sempervirens » Antwort #3281 am:

Ach schön , mir ist er dieses Jahr erst zum ersten Mal aufgefallen
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2885
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Diese Discounter...

Alstertalflora » Antwort #3282 am:

sempervirens hat geschrieben: 3. Nov 2025, 19:50 Ich bin erst heute dazu gekommen mal das Angebot vom Aldi abzuchecken und staunte nicht schlecht: Scilla peruviana
Den gab es hier oben schon vor einigen Wochen. Ich hab mir ein paar davon gesichert :D. Mal sehen, wie ich die hier über den Winter bekomme- vielleicht mit einer ordentlichen Laubdecke. Versuch macht klug.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3537
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #3283 am:

Ich habe meine bereits zwei Jahre. Wir haben hier schon etwas raue Klima. Ich habe gar nicht abgedeckt. Es blieb von der Kahlfroste absolut unbeanruckt.
Antworten