News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen? (Gelesen 101 mal)
Moderator: cydorian
Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen?
Ich würde mir gerne einen Familienbaum pflanzen, mit der Weißen Spanischen, Dönissens Gelbe und noch 1-3 rote Sorten, gemischt Knorpel und Herz. So eine Kombination werde ich vermutlich nirgendwo finden, oder? Dann eine einzelne Sorte kaufen (z.B. Weiße Spanische Halbstamm auf Sämling) und dann nach und nach drauf die anderen Sorten veredeln? Aber wo und wann kann ich entsprechende Edelreiser bekommen?
Re: Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen?
Hier ist die Auswahl groß:
https://bund-guldental.de/sortenlisten/kirschen/
Bernhard Nette empfehle ich.
https://bund-guldental.de/sortenlisten/kirschen/
Bernhard Nette empfehle ich.
Grün ist die Hoffnung
-
Hyla
- Beiträge: 5159
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen?
Wenn es nicht dieses kommende Frühjahr sein muß, kann ich dir vielleicht etwas weiterhelfen.
Hier stehen Dönissens Gelbe, Große Prinzessin, Große Schwarze Knorpelkirsche und noch drei andere Knorpelkirschen.
Die letzten drei habe ich gekauft als Hedelfinger Knorpelkirsche, Schneiders Späte Knorpelkirsche und Große Braune, aber nie nachbestimmt. Alles natürlich veredelte Bäume, die auch große Kirschen tragen.
Groß genug zum Schneiden sind sie mit Sicherheit, aber ich weiß nicht, ob gutes Reisig dran ist. Hatte nicht gegossen, dann wachsen sie kaum.
Hier stehen Dönissens Gelbe, Große Prinzessin, Große Schwarze Knorpelkirsche und noch drei andere Knorpelkirschen.
Die letzten drei habe ich gekauft als Hedelfinger Knorpelkirsche, Schneiders Späte Knorpelkirsche und Große Braune, aber nie nachbestimmt. Alles natürlich veredelte Bäume, die auch große Kirschen tragen.
Groß genug zum Schneiden sind sie mit Sicherheit, aber ich weiß nicht, ob gutes Reisig dran ist. Hatte nicht gegossen, dann wachsen sie kaum.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.