News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aufzuchtshaube/Glocke (Gelesen 3459 mal)
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Aufzuchtshaube/Glocke
Moin Moin Leute.....Hat jemand von Euch eine gute Quelle für Aufzuchtshauben/Glocken aus Kunstoff die bezahlbar sind?Im Baumarkt habe ich sie gesehen für 8€/10 Stck., ist mir etwas zu teuer 50cent pro Stck reichen auch oder?Grüß Marko
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Ich auch haben wollen, auch wenn sie bei uns nur um die 5 Euro kosten. Aber im Grunde sind sie ja nix besseres als größere Jogurtbecher. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Genau aber da ist wenigsten noch was leckeres drin... 

Re:Aufzuchtshaube/Glocke
@ pocoloco ich habe Dir ne PM geschickt, schau mal
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
wie ne pm ich will es auch wissen, wenn es es um die hauben geht.... 

- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
@carana so Plastik Hütchen halt die man draußen über Pflanzen stülbt, wird meistens für Kohlsorten verwendet (Kohlrabi,Weißkohl usw.)
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
sind diese Hauben, damit die Schnecken nix abfressen?Ich hatte mir im letzten Jahr durchsichtige Plastikflaschen genommen, den Boden raus geschnitten und über die Dahlientriebe gesteckt.Gruß Karin
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Ging/geht um zwei unterschiedliche Dinge, ich meinte verstanden zu haben, daß es um Abdeckungen für Anzuchtplatten/-schalen ging, nicht um die Häubchen für´s Freiland.wie ne pm ich will es auch wissen, wenn es es um die hauben geht....

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Ich nutze 1l-Einmachgläser für alle früh-raus-Pflanzen. Klappt super - schützt gegen Schnecken und Wetter gleichermaßen. Und meist kriegt man solche Gläser von irgendwoher umsonst ...Gruß,Mira
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Man kann auch PE-Flaschen nehmen und den Boden abschneiden. Vorteil ist, daß man oben mit dem Schraubverschluß auch lüften kann.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
@ pocoloco ach soooo, na dann habe ich nichts gesagt...Das mit dem Glas und den PET Flaschen hört sicht auch gut an...Dankeschön....
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
Ich bin im Freiland mittlerweile zu Folientunneln/Vließ übergegangen, wenn ich je 12 Kohlrabi und 12 Salate bestücken sollte, brauche ich mindestens 24 Stück, macht knapp 20 Euro. Da bekomme ich mindestens 4 Tunnel, bei Li*l, auch wenn man mich jetzt wieder kritisieren wird, kosten sie im Angebot sogar nur drei Euro, so meine Erinnerung mich nicht trügt,
, besser weg und es hat dann immer noch eine Folgepflanzung Platz. Macht 48 eingesparte Hütchen. Nur ist ein Tunnel vielleicht nicht soooo sicher gegen Schnecken, aber wenn man die gut abdichtet haben es auch die Schnecken schwer. Ich mehme dazu alte Heizungsrohre. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Aufzuchtshaube/Glocke
.... ich habe mir irgendwann einen wallywater geleistet und erst dieses Jahr endlich ausprobiert - o.k. super teur und sicher nix für Kohlrabi - aber für meinen Rhabarber die reinste Wärmestube. Den wallywater füllt man mit Wasser und stellt ihn über die Pflanze. Total stabil durch die mit Wasser gefüllten Röhren und das Wasser gleicht die Temperatur aus. Sicher nichts für den Masseneinsatz - aber für heiß geliebte Lieblingspflanzen ein sehr guter Winterschutz.Für mein Gemüse nehme ich übrigends auch Vlies-Tunnel. Hilft dann auch gleich gegen die diversen Fliegen-Angreifer und ich lasse die Tunnel bis zum Juni drauf. Hübsch sehen die Glashäubchen aus - Ästhet bin ich ja auch noch. Aber klar - altmodischer Chic und teuer seufz.Lieber GrußRenate Waas.