News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2025 (Gelesen 511 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17141
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2025

AndreasR » Antwort #30 am:

Heute war endlich mal wieder ein schöner und größtenteils sonniger Tag! :D In der Nacht gar nicht so kalt mit minimal 8°C, tagsüber dann nochmal richtig mild mit bis zu 16°C, da konnte man um die Mittagszeit sogar ohne Jacke herumlaufen. Aktuell scheint der Mond durchs Fenster, zu dieser Jahreszeit auch nicht allzu häufig. Morgen soll's nochmal ähnlich schön werden, danach wird es wahrscheinlich wieder trüber und kühler, aber immerhin bleibt es wohl noch ein paar Tage einigermaßen trocken. Mit etwas Glück bleibt uns das ruhige, spätherbstliche Wetter jedenfalls noch ein paar Tage erhalten.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2867
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: November 2025

netrag » Antwort #31 am:

5 Grad, sonnig mit Wolken, leichter SW-Wind. Autos sid am abtauen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17141
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2025

AndreasR » Antwort #32 am:

Hier 3°C und dichter Nebel, mal schauen, wann die Sonne sich durchsetzen kann. Wenn die kommenden Nächte auch so frisch (~1°C) werden, bleibt der Nebel wohl den ganzen Tag, wenn die Sonne durch Wolken blockiert wird. Dann gibt's hier die übliche Dauertrübnis, die oft viele Tage oder sogar Wochen anhält.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11673
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2025

Kübelgarten » Antwort #33 am:

Sonnenschein 9 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9022
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2025

planwerk » Antwort #34 am:

Chiemsee, kälteste Nacht bisher mit -2,2°C. Schleierwolken am Himmel. Die Inversion durch das Hochdruckgebiet greift. In den Bergen auf 1.700 m hat es 11°C.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Soili
Beiträge: 2533
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2025

Soili » Antwort #35 am:

Bewölkt und windstill bei 10 Grad. Bei der für heute angekündigten milden Witterung stehen im Programm Laub zusammenrechen und die Erde aus 16 Tomatenkübeln leeren.
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #36 am:

Blau ohne Wölkchen, aber noch bescheidene 10 Grad.
Rimini, Sandboden
Dromedarnierenbetroffener
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6026
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: November 2025

Thüringer » Antwort #37 am:

Viel Sonne bei 10°C. Ein schöner Spätherbst.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten