1 Grad, dichter Nebel.
Die Hoffnung, dass da nochmal Sonne durchkommt heute, verkneife ich mir lieber.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2025 (Gelesen 785 mal)
- Lou-Thea
- Beiträge: 2082
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: November 2025
...and it was all yellow
- Mediterraneus
- Beiträge: 28770
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: November 2025
Gestern noch ein herrlicher Sonnentag, heute früh um 5 wars noch mondhell und klar, (plus 1,5 mit angefrorenen Autos) dann ist die Nebelbank aus Bayern von Osten reingezogen
Jetzt Nebel /Hochnebel je nach Höhenlage und kalt (4 Grad).
Jetzt Nebel /Hochnebel je nach Höhenlage und kalt (4 Grad).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: November 2025
Heute am Morgen Sonne plus Nebel, mittlerweile nur noch dicke Nebelsuppe.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17148
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2025
Als ich auf dem Weg zur Arbeit über eine Hügelkuppe fuhr, lichtete sich plötzlich der Nebel, und die Sonne strahlte für einen kurzen Moment, aber bergab wurde dann wieder alles von einer Nebelwand verschluckt. Tagsüber lichtete sich der Nebel ein wenig, da waren dann aber die Wolken da, und es herrschte Dauertrübnis. Aktuell sind's 7°C, bis mindestens Samstag bleiben die Temperaturen einstellig, aber Frost ist nach wie vor keiner in Sicht. Ich hoffe nur, dass dann nicht Anfang Dezember die Temperaturen gleich in den Keller rauschen, so wie vor ein paar Jahren...