News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 1349 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im November 2025
Hier gab's heute Eintopf: Tellerlinsen mit Gemüse aus dem Garten: Möhren, Sellerie, Porree, Kartoffelwürfeln, Thymian und viel Petersilie. Als Einlage geräucherte Mettenden.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Das klingt äußerst lecker! 
Ich habe heute beim Italiener Paccheri all’Amatriciana gegessen. Leider sah es besser aus, als es geschmeckt hat.
Ich habe heute beim Italiener Paccheri all’Amatriciana gegessen. Leider sah es besser aus, als es geschmeckt hat.
-
raiSCH
- Beiträge: 7581
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Antwort auf Sonnenscheinplatz: Er war/ist auch super. Ja, Napoli, eine der faszinierendsten Städte.
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Nina, es schaut wirklich sehr schön aus. Aber die Paccheri sind nicht nur dekorativ, sondern machen auch einen Unterschied im Geschmack - z.B. mit Kürbis, #16
.
Hier heute finnisch: kaalilaatikko
.
Hier heute finnisch: kaalilaatikko
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10783
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: was gibt/gab es im November 2025
Österreicherinnen kochen finnisch ... das ist schon super.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Soili
- Beiträge: 2534
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Kaalilaatikko, lecker lecker! Muss ich auch mal wieder machen!
- Sonnenscheinplatz
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
Re: was gibt/gab es im November 2025
Risotto aus kanadischem Wildreis (was botanisch kein Reis ist) mit frischen Steinpilzen hier aus dem nahen Apennin, dazu Peperonata.
Rimini, Sandboden
Dromedarnierenbetroffener
Dromedarnierenbetroffener
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Soooo lecker!
Erstmals mit Milchreis, wie in dem Rezept das Röschen verlinkt hatte:
Roeschen1 hat geschrieben: ↑6. Nov 2024, 16:35 https://mahtava.de/kohlauflauf-kaalilaatikko.html
Hier findet man authentische nordische Küche.
- Mottischa
- Beiträge: 4177
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Hahaha, genau das gab es gestern und heute auch
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 21165
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November 2025
uiuiui, eine kaalilaatikko challenge!
wenn ich nicht satt vom thai wäre und kohl da hätte und morgen nicht ein südafrikanisch inspiriertes mehrgängiges weinbegleitungsmenü genösse… 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Konstantina
- Beiträge: 3543
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Sieht alles sehr einladend aus. Ich habe mir als erste Pasta e Fasole auf die Liste gesetzt. Danach Eintopf mit Gemüse und Tellerlinsen
Kaalilaatikko habe ich vorgestern gehabt, aus TK
Der Bauer hat Riese Spitzkohl geliefert. Irgendwie habe ich keine Idee, was ich daraus machen könnte. Habt ihr paar Vorschläge für mich
Heute hat GG nach dem KH-Aufenthalt erste mal was anderes gewünscht außer Suppe.
Es gab gefüllte Paprika
Kaalilaatikko habe ich vorgestern gehabt, aus TK
Der Bauer hat Riese Spitzkohl geliefert. Irgendwie habe ich keine Idee, was ich daraus machen könnte. Habt ihr paar Vorschläge für mich
Heute hat GG nach dem KH-Aufenthalt erste mal was anderes gewünscht außer Suppe.
Es gab gefüllte Paprika