News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten (Gelesen 917 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Dogwood »

Hallo, ich benötige einen Ratschlag. Bisher habe ich aus gutem Grund noch nie Tomaten angebaut (Zwerggarten, alle Beete rappelvoll, in den letzten Jahren immer nasses Klima bis Ende Mai, beim allerbesten Willen kein Platz für einen Luxus wie Folientunnel, Gewächshaus o.ä.). Aber die Sache mit den Tomaten lässt mir doch keine Ruhe... ::) daher meine Fragen: - gibt es eine Sorte, die sich im Kübel ziehen lässt? Und falls ja:- müssen die Pflanzen von Anfang an trocken stehen? Kann/soll man besagten Kübel eine Plastikhaube überstülpen?- ist sonst noch etwas wichtig?Oder soll ich es doch lieber gleich bleiben lassen unter den Bedingungen ???Bitte ratet mir....Liebe Grüße,Anja
Echinacea

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Echinacea » Antwort #1 am:

Hallo Anja!Wenn es bis Mai nass ist, macht das doch nichts, Tomaten werden doch eh nicht früher rausgesetzt!In Kübel kannst Du so ziemlich jede Sorte pflanzen, ausser solche, die in den Himmel wachsen (ist meine Meinung).Eine Plastikhaube überstülpen würde ich nicht, denn da drunter wirds richtig feucht, die Luft kann nicht zirkulieren, die Tomaten trocknen nicht ab, damit hast Du recht schnell die Braunfäule.Mein Nachbar praktiziert das immer, aber seine Pflanzensind viel eher krank als meine Freiluftpflanzen!Vielleicht hast Du eine überdachte Terasse... das wäre sicher ideal für Tomatenkübel, sofern sie genug Sonne und Wärme abbekommen!Sicher werden sich die wahren Experten noch zu Wort melden! ;)
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Irina » Antwort #2 am:

Und es gibt noch Ampeltomaten
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Wattemaus » Antwort #3 am:

Ich würde mir je einen Eimer mit Lollipop und Ceslior bepflanzen, dietuns gut.Und dann erst später säen, so Ende März, Anfang April und erst Ende Mai rauspflanzen. Oder mußt Du bei den ersten sein, die ernten?
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

11vonZwerg » Antwort #4 am:

Hallo Anja,nur Mut! Ich (total ahnungsloser Tomatenfan) habe mehrere Jahre Tomaten aus Samen gezogen und viel zu eng in viel zu kleine Blumenkaesten gepflanzt. Der Ertrag war enorm, die Freude gross...als ich im Spaetherbst die Blumenkaesten entleert habe, entdeckte ich, dass sie komplett mit Wurzel gefuellt waren und nicht ein Kruemel Erde mehr vorhanden war. Da wunderte ich mich umsomehr ueber den Ernte-Erfolg - bis ich auf Sizilien beobachten konnte, wo die Italiener (die ja bekanntlich ein sehr gutes Verhaeltnis zu Tomaten haben) ueberall Tomaten-Pflanzen ziehen. Also, ein Versuch lohnt immer, optimieren kannst Du es ja dann nach den ersten Erfahrungen und den guten Tipps aus dem Forum.Viel Erfolg,11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

frida » Antwort #5 am:

Hallo Anja, es gibt auch Sorten, die besonders für den Kübel geeignet sind, z.B. Red Robin oder Pendulina. Im normalen Samenhandel "Balkonstar". Das einzige Problem ist, daß Du sie sehr oft gießen mußt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Feder » Antwort #6 am:

Hallo AnjaEs gibt keine Leute, die keine Tomaten haben sollten! Jeder sollte Tomaten haben finde ich. Sie sind enorm wüchsig, blühen hübsch und machen auch im Topf Spass. Zum Naschen ist allemal etwas daran. Durch die Sortenvielfalt findet man auch immer etwas Passendes.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

emma2412 » Antwort #7 am:

Ich kann dir auch nur Mut machen. Ich habe auch nur wenig Platz und habe daher viele Hängekörbe mit schönen und leckeren Tomaten, die nicht mal ausgegeizt werden müssen. Empfehlen kann ich dir die Johannisbeertomaten (gelbe und rote).@ 11vonZwergErzähl doch mal mehr von den Sizilianern und ihren Tomaten!!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Tomaten für Leute, die keine Tomaten haben sollten

Dogwood » Antwort #8 am:

Hallo zusammen, Ihr seid wahre Motivationskünstler :D :D :D!Also, dann werde ich mal schauen, welche der von Euch empfohlenen Sorten ich hier auftreiben kann und einen Versuch starten. Ganz herzlichen Dank!Liebe Grüße,Anja
Antworten