News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kranichzug (Gelesen 71188 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22010
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kranichzug

thuja thujon » Antwort #240 am:

In dem Papier wird auf die Herkunft leider nicht näher eingegangen, nur dass es dann halt da war. Bei der Verbreitung machen alle fleißig ihre Hausaufgaben.
Warum der Südkoreanische Umgang mit der Impfproblematik hier zu einem Boykott von dem kleinen Hobbyhalter mit Eierverkauf oder auch größerer Betriebe führen soll (die alle nicht impfen), kann der Nabu nicht erklären. Oder habe ich was überlesen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21886
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kranichzug

Jule69 » Antwort #241 am:

Sie waren schnell, aber ich hab sie so gerade eben noch erwischt..
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11681
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kranichzug

Kübelgarten » Antwort #242 am:

heute sind über uns wieder Kraniche geflogen, konnte sie durch den Nebel nur hören
LG Heike
Antworten