News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arum + Verwandte (Gelesen 260334 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1609
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Arum + Verwandte

Immer-grün » Antwort #1965 am:

Ich hatte das mit "plötzlich nur noch kleine Blätter" bei einem normalen, dem ältesten italicum hier auch vor zwei oder schon drei? Jahren.
Mir war da am Boden (von aussen) nichts aufgefallen. Und weil dort sehr schwerer Boden liegt behaupte ich einfach, da grübelt sich keiner unterirdisch durch. ;)
Er hat sich bis jetzt nicht so wirklich erholt, dafür gibt es Nachkommenschaft.
Dateianhänge
IMG_8288.jpeg
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1609
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Arum + Verwandte

Immer-grün » Antwort #1966 am:

‚erhabene Nervatur‘ ( von Jentsch)
Dateianhänge
IMG_8287.jpeg
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2257
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1967 am:

Wir schön, dass Arum wieder nach oben gewandert ist. Immer-Grün vielen Dank für die schönen Fotos.
Hier hat sich auch trotz Sonnenschein und vorangegangenen Regen nicht viel getan. Große Blätter gibt es nur bei einigen Sorten, an vielen Stellen gibt es nur kleine Blätter, an manchen Stellen nichts. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Foto 1: Arum italicum, vor Jahren aus dem Gartenabfall gerettet und jedes Jahr wieder schön
Foto 2: auf ‚Pamelea Harper‘ habe ich ein Blatt ‚Monksilver‘ zum Vergleichen gelegt. Der Rand von ‚Pamela Harper‘ ist viel breiter. Bei der Musterung ist kaum ein Unterschied festzustellen.
Foto 3: Winzling ‚Chui‘, er schiebt jetzt ein zweites Blatt
Dateianhänge
IMG_4540.jpeg
IMG_4548.jpeg
IMG_4544.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2257
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1968 am:

Foto 2: ‚Miss Janay Hall‘ genießt den letzten Sonnentag, bisher kaum Zuwachs,
das Gleiche bei ‚Berliner Silber‘ Foto 1
Dateianhänge
IMG_4539.jpeg
IMG_4543.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten