Reduzieren heisst aber auch nur, nicht ersetzen beim Absterben. Es dauert also....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen - Allgemeine Fragen (Gelesen 33900 mal)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4514
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Bei mir auch nicht. Ich reduziere grad die Rosen, man will ja auch noch Platz für andere Pflanzen.
Reduzieren heisst aber auch nur, nicht ersetzen beim Absterben. Es dauert also....
Reduzieren heisst aber auch nur, nicht ersetzen beim Absterben. Es dauert also....
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Ich kann eigentlich Rosen nicht leiden....
Sie stechen und machen Arbeit.
Aber es gibt nichts mit vergleichbar langer Blütezeit.
Hier blühen noch etliche als wäre es mitten im Sommer.
Northern Yellow - das klingt schon verdammt verführerisch..............
Sie stechen und machen Arbeit.
Aber es gibt nichts mit vergleichbar langer Blütezeit.
Hier blühen noch etliche als wäre es mitten im Sommer.
Northern Yellow - das klingt schon verdammt verführerisch..............
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 4365
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Und dann noch gallica (die sind meist vital und nett anzuschauen) ohne Ausläufer (können recht lästig werden) - Danke!
Berlin, 7b, Sand
- Lou-Thea
- Beiträge: 2090
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Ich mache ja gern Werbung für unbekannte, unproblematische Rosen.
Das jahrelange Trommeln für die tolle 'Von Scharnhorst', die mit diesem unromantischen Namen
sonst keiner kaufen würde, hat sich schon ausgezahlt, bei einigen hier steht sie ja nun schon.

...and it was all yellow
-
Mathilda11
- Full Member
- Beiträge: 361
- Registriert: 15. Aug 2024, 16:53
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Hat eigentlich schon jemand versucht, bei Gallicas eine Wurzelsperre zu verlegen a la Bambus?
die Ausläufer sind für mich das Hauptgegenargument gegen die Rosenklasse, sie ruinieren Beete und der Nachbar freut sich auch nicht.
ansonsten sind die Pflanzen fast unschlagbar wenn man gesunde Pflanzen will..
die Ausläufer sind für mich das Hauptgegenargument gegen die Rosenklasse, sie ruinieren Beete und der Nachbar freut sich auch nicht.
ansonsten sind die Pflanzen fast unschlagbar wenn man gesunde Pflanzen will..
- Lou-Thea
- Beiträge: 2090
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
...and it was all yellow
- Starking007
- Beiträge: 11651
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Rosen - Allgemeine Fragen
Kleiner Züchter - super Rosen:
Da muß ich die Strombergzauber einwerfen, seeehr gut, blüht jetzt noch schön.
Da muß ich die Strombergzauber einwerfen, seeehr gut, blüht jetzt noch schön.
Gruß Arthur