News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 402250 mal)
Moderator: AndreasR
- Kranich
- Beiträge: 1217
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
tolle Herbstfärbung bei Lindera, hier ist davon noch nichts zu sehen
Liebe Grüße Kranich
- Immer-grün
- Beiträge: 1613
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Zum Glück für einen kleinen Garten gibt es den auch in schlank, ‚Slender Silhouette‘, mein herbstliches Ausrufezeichen.
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- sempervirens
- Beiträge: 5042
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Salix Daphnoides hat eine schöne gelbe Herbstfärbung.
Felsenbirne an sonnigen Standorten auch ganz nett
Felsenbirne an sonnigen Standorten auch ganz nett
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12413
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Acer Dissectum 'Garnet'... nun wieder in Herbststimmung!
.
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenplaner
- Beiträge: 21400
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr schön!
Apropos Säule, ich hatte 2014 zwei Quercus x bimundorum ‚Crimschmidt‘ in Holland gekauft und an beide unteren Enden des Gartens gepflanzt.
(Leider kappte dann der Nachbar eine bei einer Heckenzurückschneidaktion
)
Die eine aber ist inzwischen schon schön sichtbar, vor allem, sobald sie ihre Herbstfärbung annimmt:


Apropos Säule, ich hatte 2014 zwei Quercus x bimundorum ‚Crimschmidt‘ in Holland gekauft und an beide unteren Enden des Gartens gepflanzt.
(Leider kappte dann der Nachbar eine bei einer Heckenzurückschneidaktion
Die eine aber ist inzwischen schon schön sichtbar, vor allem, sobald sie ihre Herbstfärbung annimmt:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6794
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr schöne, extravagante Herbstfärbung.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- kohaku
- Beiträge: 2274
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Kann mich nicht erinnern, dass der panaschierte Ilex schon mal so viele Früchte getragen hat.
.
.
- LadyinBlack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Auffallende Gehölze III
Etwas ratlos stand ich heute zunächst vor einen kleinen getopften Gehölz, das offensichtlich eine schöne Herbstfärbung zeigen möchte.

Es müsste Itea virginica Little Henry sein.

Es müsste Itea virginica Little Henry sein.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- kohaku
- Beiträge: 2274
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Noch hat der Winter nicht begonnen - Mahonia 'Winter Sun' fängt trotzdem schon mal mit der Blüte an.
.
.