Hier gabe es eine Gemüsepfanne: Sellerie, Möhren, Lauch, Chili, Kichererbsen und krümmelig gebratenes Hack. Dazu ein Pizzabrot aus der Gefriere, ds nach 3 min im Ofen wie frisch gebacken war
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 3153 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im November 2025
Das sieht alles sehr gut aus 
Hier gabe es eine Gemüsepfanne: Sellerie, Möhren, Lauch, Chili, Kichererbsen und krümmelig gebratenes Hack. Dazu ein Pizzabrot aus der Gefriere, ds nach 3 min im Ofen wie frisch gebacken war
Hier gabe es eine Gemüsepfanne: Sellerie, Möhren, Lauch, Chili, Kichererbsen und krümmelig gebratenes Hack. Dazu ein Pizzabrot aus der Gefriere, ds nach 3 min im Ofen wie frisch gebacken war
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Konstantina
- Beiträge: 3561
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Da ist wohl bei unseren Bio-Gemüse Lieferanten etwas bei Anbau schiefgegangen. Ich kann seine Haferwurz als geschmacksneutrale Stück Holz beschreibencydorian hat geschrieben: ↑10. Nov 2025, 15:06Dafür, dass sie als Gemüse fast vergessen waren, schmecken sie erstaunlich gut. Markige Konsistenz ohne Fasern, etwa wie Teltower Rübchen. Aroma hat viele Komponenten, an erster Stelle das erdige aller Wurzelgemüse wie Jamswurzel, Schwarzwurzel, Topinambur, Klettenwurzel. Dann finde ich da noch Aromen von gekochtem Mais, Artischocken, Spargel, leichte Süsse und Säure. Definitiv ausprobierenswert.
Details und mehr Bilder hab ich gestern mal zusammengeschrieben: https://gartenzone.blogspot.com/2025/11 ... -neue.html
Bei uns gab heute Spagetti mit Hack-Tomatensoße. Salat dazu. Und Tomatensaft.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12440
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Roh hat sie viel weniger Aroma. Vielleicht mal länger kochen.
- Konstantina
- Beiträge: 3561
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Ich habe gekocht. Roh war gar ungenießbar.
Eigentlich mag ich Wurzelgemüse sehr. Roh und gekocht.
Dieses Jahr habe ich nicht riskiert, gleich Ersatz bestellt. Vielleicht soll ich doch probieren.
Eigentlich mag ich Wurzelgemüse sehr. Roh und gekocht.
Dieses Jahr habe ich nicht riskiert, gleich Ersatz bestellt. Vielleicht soll ich doch probieren.
- thuja thujon
- Beiträge: 22046
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Wie kann man von selbst angebautem Gemüse Ersatz bestellen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Konstantina
- Beiträge: 3561
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Ich baue leider keine Gemüse an. Da ich kein eigenen Garten habe.thuja thujon hat geschrieben: ↑10. Nov 2025, 22:49 Wie kann man von selbst angebautem Gemüse Ersatz bestellen?
Ich habe Abo-Gemüse Korb. Kommt ein mal die Woche. Ich kann online anschauen, was kommt und wenn ich etwas nicht möchte, bestelle ich ein Ersatz.
- thuja thujon
- Beiträge: 22046
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Ach so, verstanden.
Verstehe ich irgendwo, auf muffigen Schlamm habe ich nicht jede Woche Lust, manchmal muss es aber sein.
Verstehe ich irgendwo, auf muffigen Schlamm habe ich nicht jede Woche Lust, manchmal muss es aber sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mottischa
- Beiträge: 4184
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Gestern gab es vegetarisches Chili. Aber nicht das übliche Chili sin Carne, sondern eine Version von Anna Jones und die mochte sogar ich. Zutaten sind Berglinsen, Bulgur, Borlottibohnen, Quinoa, Tomaten, verschiedene Chilis, Kakao usw. Sehr lecker, mit ordentlich Biss
nur etwas scharf, aber das hatte ich verursacht. Allerdings auch die brennende Nase, weil ich ohne Handschuhe gearbeitet hatte.. immerhin nicht das Auge
Haferwurzel hatte ich ausgesät, die kann ich nächstes Jahr ernten.
Haferwurzel hatte ich ausgesät, die kann ich nächstes Jahr ernten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11695
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
am Abend Entenkeulen, Rosenkohl in Butter geschwenkt und Röstkartoffeln
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18608
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
- Mottischa
- Beiträge: 4184
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Ah, das ist es und es ist echt lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Marianna
- Beiträge: 1054
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Nachdem ich hier soviel Spitzkohl Rezepte gelesen hab, gab´s jetzt einen Spitzkohl-Hack(Soja)-Auflauf mit Mozarella überbacken.
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: was gibt/gab es im November 2025
Hier gibt es mal ein ganz altes Rezept, einfach, aber gut: Leipziger Allerlei. Der Name ist Programm, ich habe unser Gemüsefach geplündert.
- martina 2
- Beiträge: 13928
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Tellerlinsen (mit Anchovis, Kapern, Zitronenschale und frischem Thymian) und Semmelknödl, dazu Vogerlsalat mit Kernöl.
Schöne Grüße aus Wien!
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Eure Kohl- bzw. Spitzkohlorgien gefallen mir
So vielfältig nutzbar dieses Gemüse
Mag Nina uns nicht mehr teilhaben lassen an ihren phänomenalen, wunderbaren, neiderzeugenden Kochkünsten oder hat sie gar ein Kochburnout?
Mag Nina uns nicht mehr teilhaben lassen an ihren phänomenalen, wunderbaren, neiderzeugenden Kochkünsten oder hat sie gar ein Kochburnout?