News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧 (Gelesen 18599 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11851
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Quendula » Antwort #390 am:

Unterhalte Dich mal mit Frauenschuh, was so die Bedingungen sind. Der einzige Wwoofer zu sein ist nicht schlecht. Wer das nicht mag, bewirbt sich nicht. Der Gärtner müsste halt interessiert dran sein, sein Wissen bissel weiterzugeben und Dinge zu erklären. Allerdings sind die Vorkenntnisse der Wwoofer sehr verschieden. Mir wurde von den hosts erzählt, dass sie überrascht waren über mein Pflanzenwissen. Das ist selten. Meistens muss man den Leuten erklären, was Unkraut ist und was bleiben soll. Also die Aufgaben u U entsprechend anpassen.

Da ich ja sehr talkative ( :-[ ;D 8) ) bin, also gerne schwatze, frage ich die Wwoofer hier nach ihren Gründen.
Eine ist mit der Schule fertig und möchte ein bissel Praxis erlernen (zum Frühjahr hin dann irgendwo gegen Bezahlung jobben), bevor sie nächsten Sommer Zoologie studiert. Die drei tschechischen Mädels studieren was Soziales und müssen ein Praxissemester machen. Die Uni hat in vielen Ländern Vereinbarungen und sie hätten auch Asien oder Afrika wählen können. Diese drei sind nur im rural care tätig.
Eine junge Londonerin ist von der Stadt "geflohen", sie lernte dort Schauspielerei und hatte wohl sowas wie burnout. Da sie im ländlichen Kontext mit Tieren aufgewachsen ist, will sie hier wieder zu sich selbst finden und stabilisieren. Vor ein paar Wochen hatte sie bereits ein paar Probetage hier mitgemacht und fand das gut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4399
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

hobab » Antwort #391 am:

Soziales Jahr war hier hauptsächlich weiblich besetzt, die paar Quotenjungs waren die Deppen von denen ich sprach. Ist bei Woofern scheinbar ähnlich?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21892
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Jule69 » Antwort #392 am:

Quendula:
Toll, dass Du erst mal weitermachst. Nachdem ich Dein Video gesehen habe, hatte ich meine Zweifel. Du hast mir so leid getan. Abhauen kannst Du doch aber immer noch oder?
Ich hatte als junge Frau in einigen Urlauben auch Unterkünfte, in die ich heute nicht mehr einziehen würde, aber ich musste nicht arbeiten, das ist was ganz anderes. Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass das Positive überwiegt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22458
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Gartenlady » Antwort #393 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Nov 2025, 10:21 Unterhalte Dich mal mit Frauenschuh, was so die Bedingungen sind. Der einzige Wwoofer zu sein ist nicht schlecht.
Zumindest dann, wenn Wwoofer in die dortige Gemeinschaft (Familie oder was auch immer) integriert wird, sonst kann es schon einsam sein. Aber Du wurdest ja integriert. Toll, dass Du Dich auch jetzt wohl fühlst in dieser bunten Gemeinschaft.

Hast Du inzwischen das bessere Zimmer bekommen?
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

frauenschuh » Antwort #394 am:

Dazu gibt es bei uns Regelungen. Wwoofer sollen in der Gemeinschaft-welche auch immer - integriert sein. Es gibt Wwoofer, die gerne alleine sind und arbeiten. Da finden wir dann auch was. Aber um Normalfall doch gemeinsam.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

frauenschuh » Antwort #395 am:

Ich schildere mal zwei Tage. Vorgestern mussten wir betriebsbedingt nach der Tierkontrolle viel Abzäunen. Unsere Wwooferin sagt, dass das gerade gut war. Sie ist neu und konnte so - dank geduldiger gestrenger Anleitung meines Mannes (man merkt, dass er früher Lehrlinge unter sich hatte)- das saubere Zusammenlegen der Netze prima üben. Das war leider ein etwas strammer Tag. Gibt es zwei Möglichkeiten. Ein Wwoofer sagt: Wird mir zu viel. Dann freie Zeit daheim. Oder: Nö jetzt. Das machen wir zusammen. Und hinterher schauen drei zufrieden auf die verlassene Flächen. Danach noch ein Abfahren der FFH Gebietsflächen. Gestern erst Kontrolle. Dann Tierarztbesuch: Ein kleiner Abzess und bei Luna stand die Entfernung der Klammern an. Hernach haben wir vier Tieren die Klauen geschnitten. Dabei hat unsere Wwooferin die Tiere gehalten. Das ist eine sensorische Erfahrung, da die Hornzapfen durchblutet, sprich warm sind. Danach sind die Hörner kalt.
Natürlich wurde auch der Aufbau der Klauen gezeigt. Es hatte sich auch eine Tasche gebildet, die ausgeschnitten wurde.
Nach dem vegetarischen Mittagessen in geselliger Runde wurden Pfosten von Obstbaumschutz erneuert. Dauerte dank Technik nicht lange. Es folgte Schafkuscheln. Hinterher kurz die restlichen Netze von gestern ins Auto stopfen und das Solar an die neue Zäunung setzen.
Feierabend. Woraufhin wir fröhlich Fredelsloh angefahren haben. Gut wars. Eine traditionelle Nachhute ist mit Rindern besetzt. Wir müssen umplanen.

Merke: Fragt vorher genau nach. Überlegt Euch vorher was Euch und dem Hof der Aufenthalt bringen soll. Austausch, Lerninhalte, natürlich auch Eure Freizeit. Wie ist die Gegend. Der Solling sird regelmäßig unterschätzt. Wunderschöne Herbstfarben in abwechslungsreicher Geländestruktur. Auch ob man ohne Auto wohin kommt. Ob vegetarisch ein Problem ist (soll es auch geben) ect.
Mein Mann sagt: Hier gibt es viel Ruhe und Gegend
Das ist auf Höfen mit vielen Wwoofern gleichzeitig zumindest quirrliger. Der eine mag das lieber, der andere den Familienanschluss.
Es gibt Wwoofer, die tatsächlich gerne alleine arbeiten. Dabei kann man gut beispielsweise über die eigene Situation im Leben nachdenken. Tatsächlich ist ein Teil der Wwoofer in einer Lebensumbruchphase. Da tut Ruhe gut.
Was Wwoof nicht sein darf: Billige Arbeitskraft. Das ist nicht das Prinzip. Das Prinzip ist Gemeinschaft, Erlernen von Fähigkeiten und bei uns beispielsweise auch Mithilfe bei betrieblichen Abläufen und Arbeiten, die uns eigentlich gar nichts angehen. Quendula wird spontan an die Unmengen an Draht denken, die wir im FFH Gebiet auf Landesforstgrund ausgebuddelt und entsorgt haben. Mit Wwoofunterstützung.
Wwoof ist kein Arbeitsverhältnis. Heißt auch: Beide Seiten können den Aufenthalt beenden. So unterschiedlich wie Menschen sind, muss man damit auch mal rechnen. Wir haben dieses Jahr erstmals einen Aufenthalt beendet. Wir hatten viele Wwoofer. Das kommt also wirklich selten vor
Dateianhänge
20251111_145012.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 1047
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

frauenschuh » Antwort #396 am:

Mithilfe kann übrigens auch so was banales sein, wie die Hängertür zu schließen ;D
Und ein Wiederholungswoofer mit Sägeschein möchte sich beim Fällen austoben. Der klatscht schon mit den Händen vor Freude. Sprich: Die Fähigkeiten der Wwoofer sind unterschiedlich. Bis auf das eine mal hat jeder was gefunden, was gern gemacht wurde und darauf legen wir dann den Fokus. Aber ja ... eine Schäferei muss täglich ihre Tiere satt bekommen. Wir können also nicht eine ganze Woche nur Landschaftspflege machen. Aber ich finde... es lebt ja auch von der Abwechslung der Tätigkeiten
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten