News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 3927 mal)
Moderator: Nina
-
raiSCH
- Beiträge: 7598
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Bayerische Rohpolnische gesotten und mit Tessiner grünem Feigensenf sowie Bio-Sauerkraut über Portweinschorle mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer gedämpft zum Oettinger dunklem Hefe-Weißbier
-
raiSCH
- Beiträge: 7598
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Nachspeise Bio-Ziegenkräuterkäse zum Amarone della Valpolicella 2018
- Sonnenscheinplatz
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
Re: was gibt/gab es im November 2025
Sehr schön, v.a. der Amarone
Die Kerze ist allerdings bedrohlich niedrig
Die Kerze ist allerdings bedrohlich niedrig
Rimini, Sandboden
- Konstantina
- Beiträge: 3564
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Angebratene Gemüse (Chinakohl, Paprika, Karotten und Lauch) mit Mie-Nudel. Salat dazu
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Gartenlady hat geschrieben: ↑11. Nov 2025, 15:19 Mag Nina uns nicht mehr teilhaben lassen an ihren phänomenalen, wunderbaren, neiderzeugenden Kochkünsten oder hat sie gar ein Kochburnout?
Ich erhole mich noch vom sonntäglichen Brunch (bin ja auch nicht mehr die Jüngste
-
raiSCH
- Beiträge: 7598
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Sie brennt auch heute noch, und der heutige Amarone war noch besser - Bild folgt die nächsten Tage.
- martina 2
- Beiträge: 13933
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Jetzt trau ich mich doch mal fragen: Gibt es bei dir nie Brot, z.B. zum Käse?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im November 2025
Hier ein"Forumsessen", das ich von Lieschen und Nina habe: Kartoffelstampf mit Endiviensalat und Spiegelei. Lecker 
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5822
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im November 2025
Kenn ich, nur nehme ich statt Endiviensalat junge Erbsen 
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Rosenfee
- Beiträge: 3051
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Rotkohl, der vor dem Kochen in Orangensaft und Rotwein mit Ingwer und Gewürzen mariniert war, dazu Frikadellen.
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Das klingt auch richtig lecker! Es muß ja nicht immer Gans zum Rotkohl sein.
.
.
Wir gehen einmal die Woche mit meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten mittags essen. Bei diesem Griechen stimmte vor allem die Aussicht. Wir hatten Babycalamari, Lammkoteletts und Gyros.
.
Nee, so einfach kann man süße Erbsen nicht mir leicht bitterem Endiviensalat austauschen. Hier zb ein Rezept dazu.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Nov 2025, 21:04 Kenn ich, nur nehme ich statt Endiviensalat junge Erbsen![]()
.
Wir gehen einmal die Woche mit meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten mittags essen. Bei diesem Griechen stimmte vor allem die Aussicht. Wir hatten Babycalamari, Lammkoteletts und Gyros.
- Marianna
- Beiträge: 1055
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Versuchsweise mal grüne Feigen in Sirup eingekocht. Mussten noch über Nacht ziehen und heute wurden es zwei kleine Gläschen.
- martina 2
- Beiträge: 13933
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Das Essen aber hoffentlich auchNina hat geschrieben: ↑13. Nov 2025, 08:05 ...Nee, so einfach kann man süße Erbsen nicht mir leicht bitterem Endiviensalat austauschen. Hier zb ein Rezept dazu.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Nov 2025, 21:04 Kenn ich, nur nehme ich statt Endiviensalat junge Erbsen![]()
.
Wir gehen einmal die Woche mit meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten mittags essen. Bei diesem Griechen stimmte vor allem die Aussicht. Wir hatten Babycalamari, Lammkoteletts und Gyros.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November 2025
Das Essen war so naja, aber die Aussicht und der Wein haben gestimmt.
Bei mir ist der Kartoffel stampft ganz heiß und dann wird unter gerührt und schnell serviert. Es ist wirklich so lecker!
.
Marianne, das ist ja mal eine gute Idee mit den grünen Feigen!
Bei mir ist der Kartoffel stampft ganz heiß und dann wird unter gerührt und schnell serviert. Es ist wirklich so lecker!
.
Marianne, das ist ja mal eine gute Idee mit den grünen Feigen!
- Sonnenscheinplatz
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
Re: was gibt/gab es im November 2025
Heute Mittag nur Feldsalat mit Ei, croutons et lardons...
denn heute Abend gehen wir zu Bastian Contrario: Ich nehme wohl
Fagioli e cottiche, nel coccio (Bohnenkerne und Schwarten im Tontopf)
Grigliata mista mit Beilagen
denn heute Abend gehen wir zu Bastian Contrario: Ich nehme wohl
Fagioli e cottiche, nel coccio (Bohnenkerne und Schwarten im Tontopf)
Grigliata mista mit Beilagen
Rimini, Sandboden