News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Baldriansamen (Gelesen 895 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Suche Baldriansamen
Hallo, hätte gerne Baldrian im Kräuterbeet. Wie hoch wird der denn? Hätte Zimtbasilikum, zitronenbasilikum, Thymus serpylllum...lgJulia
Re:Suche Baldriansamen
wächst der bei euch nicht irgendwo wild? meist an feuchten bachrändern etc.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Suche Baldriansamen
kann mich nicht entsinnen, den schon mal wild gesehen zu haben, gehe aber oft spazieren. Letzten Herbst hab ich mir einen gekauft, aber der wurde über den Winter ganz arg zerstört von Blattläusen. Deshalb möcht ich den jetzt selbst ansäen. lgJulia
Re:Suche Baldriansamen
Hier hat sich vor Jahren von selbst einer im Garten ausgesä. Blüht sehr hübsch und lange cremeweiß, duftet von weitem schön (von nahem ist es aber zu penetrant) und versamt sich wie blöd. Kommst du im Sommer nach Labenz oder im Spätsommer zum Forumstreffen nach Berlin? Dann kann ich dir gerne Jungpflanzen mitbringen. Ach ja: Er mag humosen, nicht zu trockenen Boden und kann über 2m hoch werden. Macht sich sehr gut im Beethintergrund.
Re:Suche Baldriansamen
Ist das nicht der Duft, den die Katzen sehr mögen?LG AnnaHallo, hätte gerne Baldrian im Kräuterbeet. Wie hoch wird der denn? Hätte Zimtbasilikum, zitronenbasilikum, Thymus serpylllum...lgJulia
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Suche Baldriansamen
Eigentlich schon, aber das kann ich erst überprüfen, wenn ich endlich einen habe.............. 

-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Suche Baldriansamen
Das mit dem Forumstreffen habe ich nur am Rande mitbekommen, muß ich erst noch nachlesen. Weiß nicht, ob ich soweit fahren mag und ob ich frei bekomme von der Arbeit. Ich hatte drauf gehofft, demnächst Samen zu bekommen und im Mai vielleicht schon auszupflanzen? Jedenfalls Danke für Dein Angebot und Info, vielleicht komme ich jadoch noch darauf zurück. Wo ist Labens und was ist da?lgjuliaHier hat sich vor Jahren von selbst einer im Garten ausgesät.
Re:Suche Baldriansamen
HAst du ihn denn nicht rausgepflanzt? wenn ja, was hast du für winter und was hast du für blattläuse?Letzten Herbst hab ich mir einen gekauft, aber der wurde über den Winter ganz arg zerstört von Blattläusen.

-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Suche Baldriansamen
Ich wollte ihn erst jetzt im Frühjahr rauspflanzen, in das neue Staudenbeet, das aber erst noch hergerichtet werden, (Tanne wurde gefällt, vorher schattig, jetzt sonnig) muß sonst hätte ich ihn nur vorübergehend irgendwohin pflanzen können, wußte nicht wo.Also ich denke das sind stinknormale kleine grüne Blattläuse. Normalerweise ist es im Winter bei uns sehr kalt, aber dieses Jahr war es sehr mild. Er hat jetzt im Tomatengewächshaus überwintert, und da sind leider Blattläuse und auch weiße Fliegen. Die mögen aber scheinbar nur die Vergißmeinnicht.HAst du ihn denn nicht rausgepflanzt? wenn ja, was hast du für winter und was hast du für blattläuse?
Re:Suche Baldriansamen
Guck mal im Rosenforum in den thread "Rosenforumstreffen im Norden" (oder so) da steht alles drin. Labenz ist zwischen HH und Lübeck.Samen hab ich vom Baldrian nicht aufgehoben weil der sich eh schon so extrem versamt
Wenn du nicht nach Labenz oder Berlin kommen kannst schick mir per PM deine Adresse dann bekommst du ein, zwei Jungpflanzen sobald sie ausgetrieben sind (noch ist nix zu sehen).Meine Katzen interessieren sich nicht für die Baldrianpflanzen, nur für die Wurzeln (wenn mal einer ausgebuddelt wird z.B.). Ansonsten stehen sie extrem auf Katzenminze.

Re:Suche Baldriansamen
Hallo Julia,war gerade im Garten und habe festgestellt, dass doch einige Baldrianpflanzen meine Aufräumaktion im Herbst überstanden haben. Auch meine Pflanzen sind immer so bummelige 2 m hoch, sie versamen sich überall (ausser im vollen Schatten), auf Wegen, in Pflasterritzen...Ich schicke dir gerne einige Pflanzen, habe einige kleinere und eine große, schon kräftige, damit du auf jeden Fall in diesem Sommer die schönen Blüten erleben kannst. Und keine Bange - diese Pflanzen brauchen null Winterschutz, sie sind einfach unkaputtbar. Im Foto links kannst du die Höhe meiner Baldrianpflanzen erkennen, waren über 2 m hoch.Habe noch mehr Jungpflanzen, vielleicht noch Melisse, Bergbohnenkraut oder Färberkamille gefällig? Die Post soll sich ja auch lohnen...Liebe Grüße aus dem Norden borago
- Dateianhänge
-
- Baldr_Blush.JPG (75.02 KiB) 119 mal betrachtet
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Suche Baldriansamen
Mensch Borago das ist toll! Schreibe dir einePM.- 
