News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten 2025 (Gelesen 17866 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
IrisLost
Beiträge: 331
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Phloxgarten 2025

IrisLost » Antwort #240 am:

Der hohe "nicht-Hesperis"-Phlox ist im Foto übrigens so ungleichmäßig hoch weil ich von Phloxen gerne Sträuße zum Verschenken schneide, insbesondere von denen, die sowieso nicht im Hauptblickfeld liegen.

Dieser Phlox im Vorgarten blüht grade nochmal nach und jetzt in einer relativ dezenten Farbe: Die frühen Blüten sind oft aufdringlich lachs- bis orangerot, darum wurde er vor vielen Jahren in den Vorgarten verbannt.
Erhalten Anfang der 90er namenlos aus einem alten Bauerngarten:
IMG_3479.JPG
IrisLost
Beiträge: 331
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Phloxgarten 2025

IrisLost » Antwort #241 am:

Nirvana blüht nochmal ein bißchen nach:
IMG_3668.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8361
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2025

Anke02 » Antwort #242 am:

Wow, im November. Hübsch! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1968
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #243 am:

Hier zeigt sich auch noch eine tapfere Blüte.
Dateianhänge
20251113_132907.jpg
IrisLost
Beiträge: 331
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Phloxgarten 2025

IrisLost » Antwort #244 am:

Im November sind solch verspätete Phloxblüten immer besonders kostbar :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7239
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2025

Norna » Antwort #245 am:

Erstaunlich, dass bei dir im hohen Norden so spät noch Phloxe blühen! In meinem Garten am milden Niederrhein sind es nur noch einzelne Blütchen.
Alte Bauerngärten sind eine wertvolle Quelle historischer Sorten, leider ist der Name gewöhnlich nicht überliefert. Von einer Purlerin in SH erhielt ich auch einmal einen solchen, der verdächtig nach einer historischen Sorte aussah, leider habe ich ihn inzwischen verloren. :(
Antworten