News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe (Gelesen 262 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 »

Hallo,
nun traue ich mich auch an meinen ersten Beitrag, lange nur gelesen und gelernt. So ein schönes informatives Forum hier. Nun zu meinem Anliegen:

Es kann endlich der Vorgarten geplant werden, es sollen natürlich Rosen rein :) Das Bett ist 15 m lang und 2,5 m tief wovon 2 m für das Beet geplant sind, Rest Weg.
Diesen Pflanzstreifen möchte ich mit einer Augusta-Luisa am Eingang zum Haus beginnen und dann abwechselnd mit Stauden (Katzenminze, Storchschnabel Rozanne, Ziersalbei Caradonna und Lampenputzergras Hameln) und den Rosen "Jazz" und "Blue for you" bestücken.

Das Beet hat eine T-Form und grenzt mit dem breiten Stück an eine Hauswand. Dort würde ich gerne eine Gertrude Jekyll pflanzen. Ich hätte sie gerne als Kletterrose aber ich könnte sie nur mit einem Abstand von ca. 80 cm von der Wand setzen aufgrund des Spritzschutzes. Ist das zu weit ab und lohnt sie sich überhaupt. Ich habe schon des Öfteren gelesen, dass sie doch nicht so durchblühend ist wie beschrieben. Ich hätte dort gerne ein wunderschöne, ausdauernd blühende Kletterrose wenn möglich mit Duft. Dazu wollte ich eine Buschmalve pflanzen und ebenfalls die Stauden wiederholen sowie noch eine Strauchrose dazu. Ab spätestens 14 Uhr ist es sonnig bis Abends. Nun zu meinen Fragen:

1. Lohnt sich die Gertrude Jekyll oder gibt es eine schöne alternative mit besseren Eigenschaften z.B. bezüglich Blühdauer? Ich schaue genau vom Küchenfenster drauf und würde mich freuen wenn immer etwas blüht und auch ein schöner Duft rein kommt. Und welche (Strauch) Rose wäre ein schöne Pflanzpartner zur Gertrude Jekyll?

2. Welche schöne Rose könnte ich der Augusta-Luise am anderen Ende des Beetes gegenüber pflanzen die auch zur Jazz und "Blue for you" passt? Duft und lange Blühzeit sind mir wichtig.

Vor dem Haus habe ich schon ein kleines Beet fertig. Darin habe ich die Heilige Elisabeth, eine Marie-Curie sowie eine Nostalgie und eine apricotfarbene Rose, die dort noch vom Vorbesitzer stand, stehen. Dazwischen Stauden in überwiegen Blautönen. Ich habe es erst letzten Monat angelegt und bin gespannt wie es sich entwickelt.
Zuletzt geändert von Claudi0308 am 14. Nov 2025, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4576
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Kasbek » Antwort #1 am:

Erstmal herzlich willkommen!

Zu den konkreten Fragen können Dir andere Foristen besser Auskunft geben als ich. Nur zur Vorsicht: 50 cm Weg sind nicht viel, 2 m Beet auch nicht, zumal wenn der Pflanzplatz quasi mittig liegen muß, also nur einen reichlichen Meter vom Weg entfernt. Wenn der Weg zumindest ab und zu benutzt wird, sind alle wüchsigen Stachelmonster, die meterlange Triebe in alle Richtungen schicken, eine gewisse Gefahr ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Lady Gaga » Antwort #2 am:

Ein spannendes Projekt!
Gertrude Jekyll ist eine schöne Rose und duftet nach meiner Erinnerung, achte aber nicht so sehr drauf. Mir scheint, dass hier nur wenige Rosen stärker duftet, schon gar nicht über mehrere Meter. Leider hat sie fiese Stacheln. Sie blüht schon öfter, aber nicht durchgehend. Das machen aber nur wenige Rosen, wie z.B. Schneewittchen (dafür keinen Duft aber auch kaum Stacheln), Le Vésuve (dafür miese Stacheln) und Bournonville. Letztere kann man als Strauch oder kletternd verwenden, die anderen sind Sträucher.
Eine Rose, die ich als Strauchrose sehr schätze, ist Tall Story, könnte als Begleitung für eine Kletterrose passen. Sie blüht auch fast durchgehend, wird ca. 1,5m hoch, blüht in gelb auf und wird dann weiss.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14037
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Hallo Claudi,
die Gertrude duftet und stachelt stark,
wenn ich richtig liege, magst du starke Farben.
"Pretty Sunrise" bringt Sonne ins Beet, blüht unermüdlich und ist eine ADR- Rose.
Mein Tipp bei neuem Beet, 3 Pflanzen einer Sorte pro m2, das bringt nochmal eine schöne Fernwirkung.
Grün ist die Hoffnung
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #4 am:

Kasbek hat geschrieben: 14. Nov 2025, 12:23 Erstmal herzlich willkommen!

Zu den konkreten Fragen können Dir andere Foristen besser Auskunft geben als ich. Nur zur Vorsicht: 50 cm Weg sind nicht viel, 2 m Beet auch nicht, zumal wenn der Pflanzplatz quasi mittig liegen muß, also nur einen reichlichen Meter vom Weg entfernt. Wenn der Weg zumindest ab und zu benutzt wird, sind alle wüchsigen Stachelmonster, die meterlange Triebe in alle Richtungen schicken, eine gewisse Gefahr ;)
Der Weg ist quasi ein Pfad. Er soll nur dazu dienen das man wenn man von der Auffahrt abkürzen will um zum anderen Ende des Hauses zu kommen. Die Länge des Beetes beträgt 15 m, die Tiefe ist "nur" 2 m :)
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #5 am:

Lady Gaga hat geschrieben: 14. Nov 2025, 12:42 Ein spannendes Projekt!
Gertrude Jekyll ist eine schöne Rose und duftet nach meiner Erinnerung, achte aber nicht so sehr drauf. Mir scheint, dass hier nur wenige Rosen stärker duftet, schon gar nicht über mehrere Meter. Leider hat sie fiese Stacheln. Sie blüht schon öfter, aber nicht durchgehend. Das machen aber nur wenige Rosen, wie z.B. Schneewittchen (dafür keinen Duft aber auch kaum Stacheln), Le Vésuve (dafür miese Stacheln) und Bournonville. Letztere kann man als Strauch oder kletternd verwenden, die anderen sind Sträucher.
Eine Rose, die ich als Strauchrose sehr schätze, ist Tall Story, könnte als Begleitung für eine Kletterrose passen. Sie blüht auch fast durchgehend, wird ca. 1,5m hoch, blüht in gelb auf und wird dann weiss.
Bild
Bournoville hatte ich auch schon mal im Visier als Begleiter zur Jekyll. Ich hätte schon gerne eine mit Duft dort vor dem Fenster. Eine weisse Rose habe ich schon (Guirlande d'amour). Tall Story ist wirklich interessent und würde auch zur Jazz und Augusta Luise passen :)
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #6 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 14. Nov 2025, 13:38 Hallo Claudi,
die Gertrude duftet und stachelt stark,
wenn ich richtig liege, magst du starke Farben.
"Pretty Sunrise" bringt Sonne ins Beet, blüht unermüdlich und ist eine ADR- Rose.
Mein Tipp bei neuem Beet, 3 Pflanzen einer Sorte pro m2, das bringt nochmal eine schöne Fernwirkung.

Das mit der Pflanzenanordnung ist eine super Idee. Die Pretty Sunrise ist auch sehr schön. DIese könnte ich glatt gegen die Jazz in der Planung austausche :) :)
Isatis blau
Beiträge: 2352
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Isatis blau » Antwort #7 am:

Gertrude Jekyll duftet sehr stark, sie wächst bei mir am Gartenzaun.
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #8 am:

Isatis blau hat geschrieben: 14. Nov 2025, 17:02 Gertrude Jekyll duftet sehr stark, sie wächst bei mir am Gartenzaun.

Bist du mit der blüte zufrieden? Blüht soe länger bzw öfter wenn man regelmäßig ausnutzt?
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1104
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

cat1 » Antwort #9 am:

Bei mir duftet sie auch sehr stark. Blüht einmal überreich und später wieder, also remontierend, keineswegs öfterblühend und schon gar nicht dauerblühend. Braucht auch ungefähr 3 Jahren bis sie sich einlebt, danach ist sie unverwüstlich. Ja, sehr stachelig, ich mag sie alleine des Duftes wegen.

Die einzige Austin-Rose, die ich als dauerblühend bezeichnen kann ist Thomas a Becket, die auch sehr groß werden kann, sie ist aber rot und hat etwas wildhaftes, ungezähmtes.

Eine Delbard-Kletterrose, die stark duftet und dauerblühend ist, ist Julie Andrieu. Farblich jedoch nicht jedermanns Geschmack, da gestreift.

Sehr aufregend neue Rosen und Stauden Pflanzungen zu planen! Bitte weiter berichten :)
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Isatis blau
Beiträge: 2352
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Isatis blau » Antwort #10 am:

Ich bin mit der Gertrude sehr zufrieden, sie blüht einmal stark und danach kommen immer wieder ein paar Blüten, wie bei den anderen auch. Ich habe sie erst am Zaun quer gebunden, lasse das aber jetzt, sie wächst recht straff nach oben. Die Blüten sind groß, stark gefüllt und sehr rosa, wie sich das für eine schöne kitschige Rose gehört.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14037
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Roeschen1 » Antwort #11 am:

Die Gertrude blüht nicht dauernd, sie remontiert, was die Anderen auch schon geschrieben haben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1104
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

cat1 » Antwort #12 am:

Claudi0308 hat geschrieben: 14. Nov 2025, 09:58 1. Und welche (Strauch) Rose wäre ein schöne Pflanzpartner zur Gertrude Jekyll?

2. Welche schöne Rose könnte ich der Augusta-Luise am anderen Ende des Beetes gegenüber pflanzen die auch zur Jazz und "Blue for you" passt? Duft und lange Blühzeit sind mir wichtig.
1. Als zweite Strauchrose zur Gertrude Jekyll kommen viele in Frage. Welche Farben magst du? Blau, duftend, öfterblühend und groß wachsend - zB Rhapsody in Blue? Farblich passt es und es gibt mehr Blüten, sollte die Gertrude gerade Pause machen.

2. Augusta Luise und Jazz ist bereits zu bunt, beide sind schwer mit anderen Rosen zu kombinieren. Ich würde es auch so machen, wie du es dir bereits vorstellst: Blue for You und noch eine andere, duftende "blaue". Wie wäre es mit Minerva, oder Ebb Tide? Oder eine andere duftende Floribunda in weiß, als Ruhepol.
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #13 am:

cat1 hat geschrieben: 14. Nov 2025, 20:27
Claudi0308 hat geschrieben: 14. Nov 2025, 09:58 1. Und welche (Strauch) Rose wäre ein schöne Pflanzpartner zur Gertrude Jekyll?

2. Welche schöne Rose könnte ich der Augusta-Luise am anderen Ende des Beetes gegenüber pflanzen die auch zur Jazz und "Blue for you" passt? Duft und lange Blühzeit sind mir wichtig.
1. Als zweite Strauchrose zur Gertrude Jekyll kommen viele in Frage. Welche Farben magst du? Blau, duftend, öfterblühend und groß wachsend - zB Rhapsody in Blue? Farblich passt es und es gibt mehr Blüten, sollte die Gertrude gerade Pause machen.

2. Augusta Luise und Jazz ist bereits zu bunt, beide sind schwer mit anderen Rosen zu kombinieren. Ich würde es auch so machen, wie du es dir bereits vorstellst: Blue for You und noch eine andere, duftende "blaue". Wie wäre es mit Minerva, oder Ebb Tide? Oder eine andere duftende Floribunda in weiß, als Ruhepol.
Ich mag gerne natürlich rosen mit duft aber warme Farben. Ich hab jetzt noch mal überlegt die blue for you mit a whiter shades of pale zu kombinieren aber möchte eigentlich kein kühles Band vor dem haus. Deswegen war die Überlegung eine warme Farbe noch dazu zu nehmen. Ich liebe die augusta so hab aber auch schon eine hinten im Garten, daher wäre es nicht schlimm wenn sie sich vorne nicht findet. Im beet nebenan, also an der anderen Seite des Weges zur Treppe steht schon eine marie curie und eine apricotfarbene. Ich hab auch überlegt zu gertrude jekyll eine guirlande d amour zu setzen aber die habe ich auch schon im Garten. Ich hätte am liebsten so viele rosensorten wie es geht in diesem leben. 🙈🙈
Claudi0308
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2025, 20:47
Region: MV

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Claudi0308 » Antwort #14 am:

Vielen dank schon mal für die schnelle Hilfe. Ich hab ich in mein Album mal 2 Bilder des Beetes hochgeladen. Ich hatte gedacht es wird nicht so kompliziert wie mein Staudenbeet zu planen aber da habe ich due Auswahl an Rosen unterschätzt.
Antworten