News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Stangenbohne für den Anfänger (Gelesen 886 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Die Stangenbohne für den Anfänger

RoseBetty »

Hallo,und wieder mal ein Anfänger-Thread, beplane gerade meinen ersten Garten.Möchte auch ein wenig Stangenbohnen einplanen und hätte gerne eine Empfehlung, welche besonders pflegeleicht sind und nicht ganz so hoch wachsen (damit meine ich 3 m, möchte die Bohnen nämlich zum Nachbarn hin pflanzen und will mir den neuen Nachbarn nicht direkt verärgern). Angabe von Bezugsquellen bzw. Hersteller sind auch gern gesehen, bin nämlich als Neuling schlicht erschlagen von der Masse des Angebots.Ist Halbschatten ok?Gruss,RoseBetty
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Die Stangenbohne für den Anfänger

frida » Antwort #1 am:

Sonne ist besser ;) .Ich habe die blauhülsige Speck (aus dem Drogeriemarkt, also eine gängige Sorte) gehabt und war sehr zufrieden, gedeiht gut, schmeckt gut.Ein Vorteil der blauen Sorten ist, daß du sie beim Pflücken besser siehst, da kann man dann auch gut noch sehr zarte Böhnchen finden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Die Stangenbohne für den Anfänger

amrita » Antwort #2 am:

Ist Halbschatten ok?
Ich hatte letztes Jahr die "Blauhilde" im Halbschatten und sie hat wunderbar getragen. Vielleicht wäre in der vollen Sonne der Ertrag höher gewesen, das weiß ich nicht. Aber ich war recht zufrieden damit.Liebe Grüßeamrita
Antworten