News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 676398 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1541
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #5160 am:

@ Hyla: 'Pfauenauge' steht hier auch, hat 2024 zu ca 20- 30 % im Herbst geblüht, 2025 bisher überhaupt nicht :'(
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1541
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #5161 am:

Bevor dieser Thread hier völlig einschläft….
Weinlese ist für mich (hier in Leipzig) der beste herbstblühende Rhododendron überhaupt: Die Alleinstellungsmerkmale:
- blüht zuverlässig jedes Jahr ab Mitte August
- extrem lange Blühdauer, neue Blüten über mehrere Monate, bis zum ersten Frost
- schönes Laub
- sehr gute Winterhärte

Bild
nicht so optimales Handy-Bild vom 30.10.2025
raiSCH
Beiträge: 7605
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #5162 am:

Ich kann das nur bestätigen. Es war die erste Herbst-Rhododenron-Züchtung, und auch die beste. Erst der erste Frost vor wenigen Tagen hat dem Blühen ein Ende gesetzt. Ich habe mein Exemplar mit inzwischen gut 2 m Höhe noch vom heuer verstorbenen Herrn Reiffenstuel, der es direkt vom Züchter hatte.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1541
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #5163 am:

Macarena
Handy-Bilder von heute aus dem Garten meiner Eltern:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1541
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #5164 am:

@ raiSCH: Danke :) :) :)
Liebe Grüße aus Sachsen nach Bayern!
Hyla
Beiträge: 5218
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

Hyla » Antwort #5165 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 15. Nov 2025, 23:16 @ Hyla: 'Pfauenauge' steht hier auch, hat 2024 zu ca 20- 30 % im Herbst geblüht, 2025 bisher überhaupt nicht :'(
Hier sind auch keine Blüten dran.
Nur 'Weinlese' schiebt weiterhin einzelne nach. Bisher ziemlich genügsam, obwohl sie immer noch im Topf rumsteht. :-[
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten