News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 116923 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4489
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #2310 am:

Rokko21 hat geschrieben: 14. Nov 2025, 09:38 Wir haben uns für unsere Katze einen Katzenrucksack gekauft. In der Transportkiste hat sie unglaublichen Terror gemacht und war verschwunden, wenn sie zu sehen war. Im Rucksack geht alles viel entspannter.
Die Katze hat ein Geschirr an, was sie akzeptiert und kann dann im Rucksack angeschnallt werden, man kann dann mehrere Sichtfenster aufmachen. Wir haben so schon eine mehrstündige Autofahrt überstanden. Wenn man zu Zweit fährt, kann der Beifahrer sie auf den Schoß nehmen.
Da hast du mehr Glück als ich. Polly hat das Fenster der Transporttasche innerhalb kürzester Zeit zerfleddert!!
Dateianhänge
20250618_094151.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
spatenpaulchen
Beiträge: 83
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #2311 am:

Guten Morgen,
heute ist der erste Inhäusigtauglichkeitstest für den Willie. Wenn ich nachher vom Einkauf zurückkomme, nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer und teste mal, wie er sich so benimmt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9423
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2312 am:

viel Glück!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #2313 am:

So ganz ohne SchnippSchnapp? Daumendrück
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1217
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #2314 am:

schön, dass der Willi rein darf, bei diesem Mistwetter :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4191
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #2315 am:

Daumen sind gedrückt 8)

Hier will auch keiner raus bei dem Wetter, nur Charlie hat sich todesmutig rausgewagt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1217
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #2316 am:

die Jugend wieder :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3053
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rosenfee » Antwort #2317 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 15. Nov 2025, 08:50 Guten Morgen,
heute ist der erste Inhäusigtauglichkeitstest für den Willie. Wenn ich nachher vom Einkauf zurückkomme, nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer und teste mal, wie er sich so benimmt.
Wie hat es geklappt?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22465
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #2318 am:

Dass Paulchen sich nicht meldet, ist kein gutes Zeichen, fürchte ich. Willi ist wohl ein harter Brocken in Sachen Domestizierung, er möchte gerne, aber die Ängste sind zu groß. Arme Katzen, die so durch schlechte Erfahrungen gehen müssen.
spatenpaulchen
Beiträge: 83
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #2319 am:

Gartenlady, Du weisst nicht, wie Recht Du hast. Also wenn ich vorangehe, alle Türen offen lasse, kommt er kurz rein. Gestern hat er, sich ständig vergewissernd, dass der Fluchtweg frei ist, Flur, Zweitflur und das Wohnzimmer kurz erkundet. Dabei hat er das Wohnzimmer regelrecht fotografiert, Versteckmöglichkeiten erkundet und auch gleich getestet.Das war eine Aktion von insgesamt vielleicht zehn Minuten. Heute früh habe ich ihn auf die gleiche Weise in die Küche gelockt, aber da hatte er keine Ruhe, weil noch das Frühstück ausstand. Jetzt werde ich ihm nochmal das Wohnzimmer anbieten. Ich, meine Frau auch, hatten vermutet, dass all sein Sinnen dahin geht, ins Haus zu kommen. Da haben wir uns wohl ganz doll verschätzt. Ich habe mich gestern Abend mit unserem Nachbarn unterhalten, und der hat erzählt, dass der Willie ihn, als auch seine Frau nicht mal ansatzweise in die Nähe kommen lässt. Der war ganz erstaunt, dass der sich von uns sowohl füttern als auch streicheln lässt. Jedenfalls freut er sich, dass der Willie jetzt, wo es kalt wird, ein warmes Zuhause bekommt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9423
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2320 am:

Das ist völlig normal für einen Kater, der kein Zuhause kennt. Alles ist fremd, bedrohlich, und es ist ein großer Vertrauensbeweis, dass er Dir hineinfolgt.
Die Falle würde ich deswegen draußen aufstellen, damit er sie nicht mit drinnen assoziiert. Wenn er trotz Wetter noch nicht einziehen mag: irgendwann im Frühling wird es ja besser, dann kann man die Türen offen lassen und er kann in seinem eigenen Tempo Stück für Stück alles drinnen erkunden.
Ich denke aber, seine Erkundungstouren werden von alleine länger werden. Vielleicht musst Du deine Frau gemütlich auf dem Sofa plazieren ;D ehe Willi reingelockt wird, damit er sieht, dass sie sich dort sicher fühlt.
Zuletzt geändert von rocambole am 16. Nov 2025, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #2321 am:

Das halte ich für eine gute Idee. Der Willi braucht halt etwas länger und wenn der Popo kalt genug geworden ist ......
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3505
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #2322 am:

@Spatenpaulchen, das ist total normal und völlig o. K. bzw. schon super :D.
Denk bitte mal an Lottchen, die sehr lange für nur die Gartenhütte gebraucht hat ::) und beim 1.Wohnungstag 8 Stunden hinter der Bücherwand saß :P ....
Und heute muss ich ständig über sie hinwegsteigen und sie sitzt lässig vor der Waschmaschine und beaufsichtigt Handwerker :D...

Genau so, wie Rocambole es beschrieben hat: Frau samt Leckerlis in Ruhe aufs Sofa und Tür noch auf ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22465
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #2323 am:

Bisher habe ich mich gefragt, wrum Ihr es so vorsichtig angeht mit Willy und der Kastrierung, jetzt verstehe ich das und sage sogar, die Gewöhnung an das Haus als Dauerwinterwohnung ist wichtiger als die Kastrierung, die diese Hausgewöhnung vielleicht wieder unmöglich machen würde.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1211
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #2324 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 16. Nov 2025, 09:53 Gestern hat er, sich ständig vergewissernd, dass der Fluchtweg frei ist, Flur, Zweitflur und das Wohnzimmer kurz erkundet. Dabei hat er das Wohnzimmer regelrecht fotografiert, Versteckmöglichkeiten erkundet und auch gleich getestet.Das war eine Aktion von insgesamt vielleicht zehn Minuten.
Also ich finde, das ist super gelaufen! :D 👍
Er hat den Raum kennengelernt, das ist wichtig, wenn er eines Tages den Narkoserausch im Haus verbringen muss, weil er sich nicht auf den Beinen halten kann. Dann weiß er schon mal, wo er ist. Und er weiß, dass er wieder raus darf, wenn er das möchte. Alles gut :-*
Antworten