News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im November (Gelesen 3108 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17198
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

AndreasR » Antwort #90 am:

Ja, Eichensämlinge sind zäh, ich hatte mal einen in der Trockenmauer, den habe ich sicher drei oder vier Jahre mindestens zweimal im Jahr abgeschnitten, bis er endlich aufgegeben hat. Aber gut, meine Haseln werfen auch jede Menge Nüsse, zum Glück werden viele von Eichhörnchen und Co. gefuttert, aber natürlich "pflanzt" es auch immer welche an den unmöglichsten Stellen. ;)

Apropos Haseln, ich bin heute dem Exemplar vor dem Balkon im Erdgeschoss (vom Garten ausgesehen ein Stockwerk höher) zu Leibe gerückt und habe mit meiner Säge am Teleskopstab etliche Zweige herausgeschnitten, weil die schon in den Balkon wuchsen und bei jedem Wind am Balkondach entlangschrammten. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch das Terrassendach mit dem Teleskopbesen von Laub, Nüssen und Moos befreit. Beim Abtransport der Zweige habe ich leider den winzigen Topf mit meiner Mini-Funkie von der Fensterbank gefegt, ausgerechnet so einen habe ich nur einmal. Jetzt ist das Pflänzchen erstmal in einen Plastiktopf gewandert, und ich muss mir einen neuen Tontopf besorgen. Zum Schluss habe ich noch eine Runde Laub gefegt, und auch der Rasen und die Treppe in den Garten sind wieder von Blättern befreit.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1627
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Gartenarbeit im November

Immer-grün » Antwort #91 am:

Konstantina hat geschrieben: 14. Nov 2025, 17:08 Morgen ziehe ich um und werde meine Rosenböschung erweitern, Purpurbeeren roden ;D
Du hast sehr viel Ausdauer. ;) (Berbers vulgaris hat übrigens eine sehr schöne Herbstfärbung. Stehen hier noch nicht lange, aber ich habe sie diesen Herbst bewundert.)
Wieder mal Laub..., und kaum weggeräumt kam flugs knisternd (oder kichernd?) neues. Es ist halt noch nicht Ende November, so ca. ab dann wird dann langsam Ruhe einkehren.
Vielleicht lässt der Regen heute mal nach. Eine Rose, schon viel zu lange im Topf, sollte noch in den Boden.
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Antworten