News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaltkeimer jetzt noch aussäen? (Gelesen 222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 976
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

monili »

Hallo,

durch einen Adressfehler bedingt irrte meine Samen-Bestellung wochenlang in der Post herum.
Jetzt endlich habe ich sie bekommen!
Ich habe:
Stipa pulcherrima
Rhinantus alecterolophus und
Aristolochia clematitis
bestellt.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die jetzt noch aussäen kann (Frost angesagt) oder lieber auf Sommer/Frühherbst warten soll.
Ich dachte nämlich, Kaltkeimer brauchens erst mal Warm und dann erst Kalt.
Oder soll ichs riskieren?

lg monili
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32441
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

oile » Antwort #1 am:

Ja, natürlich kannst Du jetzt aussäen. Es ist dich nicht Dauerfrost bis zum Frühjahr zu erwarten. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7435
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

Phalaina » Antwort #2 am:

Ich empfehle auch, auszusäen. Der Boden hat im Moment noch eine gewisse Restwärme und genügend Feuchtigkeit, um die Samen "anzutreiben", vor allem, wenn sie bei der Aussaat auf die artspezifische Tiefe gebracht und gut angedrückt werden. Zwei, drei Wochen vor dem "richtigen" Wintereinbruch reichen im Allgemeinen schon. Sollte in dieser Zeit kurzfristig doch eine länger andauernde Frostperiode angekündigt werden, kann eine leichte Wärmeisolierung aufgebracht werden, zum Beispiel eine dicke Styrodurplatte - aber meist braucht's das nicht. ;)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4494
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

hobab » Antwort #3 am:

Um sicherzugehen kann man in Schalen säen und die nach zwei, drei Wochen indoor raus stellen. Gitter rüber und dann sind sie dazu noch gut vor Maus und Vogel geschützt
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7435
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

Phalaina » Antwort #4 am:

Ja, Aussaat in Schalen wäre eine gute andere Option. Die Klappertopf-Samen sollten allerdings eher outdoor gesät werden - direkt auf die Fläche mit den Wirtspflanzen - denn sie entwickeln sich nach meinen Erfahrungen als Halbschmarotzer sonst nicht ordentlich. Alternativ lassen sich natürlich einige Wirtpflanzen in eine Schale verfrachten und darauf aussäen. ;)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4494
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaltkeimer jetzt noch aussäen?

hobab » Antwort #5 am:

Beim Klappertopf richtig, allerdings ist der Keimling meines Wissens nicht auf die Wirtspflanze angewiesen, man kann also gut in Schale aussäen, muss dann halt im Frühjahr zügig auspflanzen, denn die Sämlinge können zwar auch ohne Wirt leben, bleiben aber klein.
Berlin, 7b, Sand
Antworten