Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #210 am: 17. Nov 2025, 18:53
raiSCH hat geschrieben: ↑ 17. Nov 2025, 18:40
Ein Ei war zerlaufen, das andere blieb ganz.
So ist das doch immer
.
Bin gerade etwas seelisch angeschlagen und hab wenig Energie zum Kochen
. Deshalb Rest vom gestrigen Kartoffelsalat mit Fischstäbchen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
zwerggarten
Beiträge: 21172 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #211 am: 17. Nov 2025, 20:09
gerade gab es gestern beim im nieselregen über die felder spazieren gehen gefundene austernseitlinge mit den letzten gestoppelten zwiebeln. dazu roggenbrot mit butter.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13948 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #212 am: 18. Nov 2025, 14:49
zwerggarten, die Pilze schauen sowohl ungekocht (so frisch und zart!) als auch zubereitet sehr sehr gut aus
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7618 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #213 am: 18. Nov 2025, 14:56
Ich schließe mich an.
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #214 am: 18. Nov 2025, 16:05
In der Tat, das stimmt
.
Ich muss die nachgereiften Tomaten im Keller dezimieren, bevor sie sich weiter selbst dezimieren
. Also heute Tomatensuppe mit Reis.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Kübelgarten
Beiträge: 11727 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #215 am: 18. Nov 2025, 16:17
koch Tomatensoße, da geht viel weg
2. Portion Wegmußauflauf
LG Heike
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #216 am: 18. Nov 2025, 16:37
Kübelgarten hat geschrieben: ↑ 18. Nov 2025, 16:17
koch Tomatensoße, da geht viel weg
Sooo viele sind's auch nimmer, lohnt sich nicht mehr. Das meiste dürfte heute weg gehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7618 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #217 am: 18. Nov 2025, 19:11
Rosenkohl mit Butterschmalz gebraten und mit Ahornsirup karamelisiert sowie Drilligskartoffeln gedämpft und mit Butter und Rosmarin belegt zum Sauvignon blanc 2022 "Seifried" aus Neuseeland
Dateianhänge
Netti
Beiträge: 3551 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #218 am: 18. Nov 2025, 19:15
Linsensuppe mit Backpfaumen und Essig
Dateianhänge
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 52 Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
Sonnenscheinplatz »
Antwort #219 am: 19. Nov 2025, 11:25
Heute gibt es aus hiesiger Fischerei einen ganzen Steinbutt vom Grill mit Rosmarin, dazu Kartoffelbrei und Chayote, inkl. gebratenem Kern.
Rimini, Sandboden
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 52 Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
Sonnenscheinplatz »
Antwort #220 am: 19. Nov 2025, 13:04
Gekocht schmeckt mir die Chayote deutlich besser. Ein wenig erinnert sie mich an Pattisson, allerdings leicht süßlich, ansonsten recht fade, daher gut würzen.
Der als Delikatesse beschriebene Kern (im Bild 1 im Vordergrund halbiert) war in meinem Exemplar klein. Geröstet erinnert er an den Geschmack steirischer Kürbiskerne. Insgesamt fein, aber anbauen werde ich die nicht. Dann lieber die delikaten Stachys (findet man hier nicht im Laden).
Rimini, Sandboden
martina 2
Beiträge: 13948 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #221 am: 19. Nov 2025, 15:15
...aus hiesiger Fischerei einen ganzen Steinbutt vom Grill mit Rosmarin...
.
Darum bist du zu beneiden. Aber warum nicht einfach mit
spinacci und Polenta? Hier gab es faschierten Braten mit geknofeltem Wirsingerdäpflstampf, auch gut. Den würzigen Bratensaft hab ich vor dem Fotografieren vergessen.
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5844 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #222 am: 19. Nov 2025, 17:29
Beim Faschierten hätt ich gern mitgegessen
.
Meine bessere Hälfte hat einen Auswärtstermin und ich hab noch Tomatensuppe mit Reis von gestern übrig. Macht nix, war gut.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Konstantina
Beiträge: 3591 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #223 am: 19. Nov 2025, 17:49
Heute gab für mich Rosenkohl in Butter mit eine Prise Zimt angebraten und Salzkartoffeln.
Dateianhänge
Rosenfee
Beiträge: 3058 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #224 am: 19. Nov 2025, 17:51
Netti hat geschrieben: ↑ 18. Nov 2025, 19:15
Linsensuppe mit Backpfaumen und Essig
Wie früher bei Muttern
LG Rosenfee