News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen (Gelesen 3702 mal)
Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen
Mit den Sub arctics habe ich irgendwie kein Glück. Im letzten Jahr ist im ersten Durchgang mit Sub arcticCherry kein einziger Samen gekeimt, beim zweiten Mal 2 von 6.In diesem Jahr sind zunächst 2 von 5 Sub arctic plenty gekeimt. Ein Pflänzchen hat drei Keimblätter und es kommt nichts nach. Das andere hat zwei Keimblätter und es rührt sich auch nichts. Sieht ziemlich mikrig aus. Pendulina und Goldita daneben gedeihen gut unter denselben Bedingungen (Keimrate 80-100%).Habe nochmal Sub arctic Plenty nachgesät, es sind 2 von 6 gekeimt, davon wieder eins mit drei Keimblättern, das andere ist noch sehr klein, mal sehen, was daraus wird.Nun frage ich mich wirklich, ob das an der Sorte liegen kann? Was habt Ihr für Erfahrungen damit?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen
Hallo Fridaich hatte im letzten Jahr Sub Arctic Maxi
ich wüsste nicht, dass sie nicht gut gekeimt sei ::)Ich hatte zwei Pflanzen und eine davon trug sehr viel :DSie bekamen jedoch beide gefleckte Blätter, ich denke denen war es zu warm, da sie ja für kalte Regionen gezüchtet wurden.Gruß Karin

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen
Hallo Ihr,ich hatte letztes Jahr 4 Pflanzen von "Sub Arctic Plenty"(von Herrn Bohl), die haben wacker bis September getragen, jede Pflanze etwa 3kg. Allerdings waren sie eher mittelfrüh, da waren andere Tomaten schneller.Entgegen der Beschreibung war der Geschmack sehr gut, fruchtig würzig saftig, Schale etwas hart, aber nicht störend. Sie hielten sich auch gut über eine Woche. Mittelrot und fast ganz rund waren die Früchte.Die Kinder haben sie andauernd abgegessen ;DVon den Samen ist etwa die reichliche Hälfte gekeimt.Hab sie dies Jahr wieder gesät. :DLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re: Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen
Habe vor drei und zwei Jahren sub arctic plenty angebaut, Keimschwierigkeiten sind mir keine aufgefallen. Das erste Jahr fand ich sie geschmacklich sehr gut, das zweite Mal haben sie mich nicht so überzeugt. (Beide Male im Kübel, beide Male gleicher Standort)
Re: Sub arctic - Tomatensorten - Erfahrungen
Die Bohl'sche Idee, mit Subarctic Plenty die Zeit bis zur "richtigen" Tomatenernte zu überbrücken hat mich letztes jahr zum Anbau verführt.Insgesamt ist die sorte bei mir durchgefallen: Hat zwar zu 100% gekeimt und ist auch gesund gewachsen. Allerdings fand ich den Geschmack eher ... naja... holländisch wässrig... ('tschuldigung).Vielleicht hat ihr der Standort nicht gefallen.
Früher Vogel - was bitte ist das?