News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensien gesucht (Gelesen 1214 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Hortensien gesucht

troll13 »

Hallo,als Neuling hier im Forum suche ich Hortensien-Liebhaber, um "fachzusimpeln" und Pflanzenmaterial zu tauschen. Meine eigene Sammlung umfasst bislang ca 50 Arten und Sorten und ich habe immer noch nicht genug von diesen faszinierenden Pflanzen.In ein paar Wochen gebe ich gerne Stecklingsmaterial ab.Ich selbst bin im Augenblick vor allem an folgenden 3 Sorten interessiert:- Hydrangea Blue Deckle- Hydrangea macrophylla Domotoi- Hydrangea serrata Kurohime- Hydrangea serrata MaikoWer hat diese Pflanzen und gibt davon Stecklingsmaterial ab???GrußTroll13
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 64
Registriert: 3. Jun 2005, 13:34

Re:Hortensien gesucht

Löwenzahn » Antwort #1 am:

Hallo troll13,deine gesuchten Hydrangeas habe ich auch nicht, aber die Idee zum Stecklingstausch finde ich gut. Aber vielleicht kannst du mir helfen und kennst eine Bezugsquelle, denn ich suche Hydrangea serrate 'Schibori Ezo' und 'Tosa Ryokufu'.GrußLöwenzahn
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien gesucht

troll13 » Antwort #2 am:

Hallo Löwenzahn,es gibt also doch noch mehr Menschen, die sich für diese herrlich altmodischen Pflanzen begeistern können.Als Bezugsquellen für ausgefallene Sorten kann ich Dir auch nur die bekannten Namen Esveld und Pieter Zwijnenburg in Boskoop (NL) nennen. Ein nettes Sortiment hat auch Arborealis, eine Baumschule aus der Nähe von Groningen bzw Assen (www.arborealis.nl).Als deutsche Quellen fallen mir nur Wolfgang Linnemann in Bonn-Beuel (www.paeonien.com) und ein Anbieter im Ammerland ein, der letztes Jahr auf der Pflanzenbörse in Bad Zwischenahn war. (Adresse muss ich leider nachschieben).Hinsichtlich Pflanzentausch kann ja mal am Wochenende eine Sortenliste erstellen (komme aus beruflichen Gründen leider nicht früher dazu).Grusstroll13
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Hortensien gesucht

uschiii » Antwort #3 am:

Oh ja, ich finde Hortensien auch wunderschön. Habe leider nur 3 <gewöhnliche>, also nichts zum Tauschen, weil mein Garten sehr klein ist.Aber was für eine Freude, wenn sie so üppig austreiben wie jetzt und wenn dann auch mal eine blaue Blüte dabei ist.Wer die Hortensienhecken in der Bretagne gesehen hat, kommt nicht mehr weg von ihnen!
Grüße von Uschi
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Hortensien gesucht

quercus » Antwort #4 am:

hallo Troll,habe nur eine Adresse aus den Niederlanden für dich http://www.hulsdonk.nl/vielleicht kann man dir dort weiterhelfen. Ich habe aber auch vor eine Sammlung auf zubauen in der nächsten Zeit, bin aber noch in den Anfängen der Planung für dieses Gartenzimmer.bis dann quercus
lG quercus
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien gesucht

troll13 » Antwort #5 am:

Danke für den Tip, Quercus,uschii,es gibt keine "gewöhnlichen" Hortensien! Auch die vergewaltigten Pflanzen ohne Sortenangabe aus dem Bau- oder Supermarkt können etwas besonderes werden. Leider vergeht dem Anfänger jedoch oft schnell die Freude, wenn die mit Dünger und ausgeklügelter gärtnerischer Kulturtechnik hochgepuschten Hydrangea macrophylla im Winter zurückfrieren und dann im nächsten Jahr nicht mehr blühen.Aber auch bei den sog. "Bauernhortensien" gibt es weit mehr zu entdecken als die Farben blau, rot und weiss.Schau Dir mal das Buch aus dem Ulmer Verlag von Corinne Mallet "Hortensien auswählen, pflanzen, pflegen" an. Kostet nur 9,90 € und macht Lust auf mehr.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten