ja
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 119272 mal)
Moderator: Nina
-
Waldschrat
- Beiträge: 1663
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Der "Genießer" hat sich heute geprügelt bis aufs Blut und ist dann offensichtlich durch den Entwässerungsgraben zu uns gekommen, pitschnass, schlammig und dreckig. Und das bei den Temperaturen. 
- Rosenfee
- Beiträge: 3060
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Willi ist immer wieder für eine Überraschung gut, im positiven wie im negativen Sinne. Ich hoffe, es geht ihm nach dem Abenteuer gut!
LG Rosenfee
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Naja, wir haben ihn dann reingeholt, was inzwischen problemlos klappt, und erstmal im warmen Zimmer soweit wie möglich die Schäden begutachtet. Gsd war außer ein paar Schrammen und kleineren Bisswunden nichts zu finden. Aber alleine, dass der so triefnass bei den Temperaturen durch die Gegend gelaufen ist... .