News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025 (Gelesen 12661 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4558
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Lady Gaga » Antwort #180 am:

So hoch habe ich sie nicht in Erinnerung, sie steht auch nicht aufrecht, sondern neigt sich vor.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1632
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Immer-grün » Antwort #181 am:

Nächstes Jahr messen.;)
( Zu den Kleinwüchsigen scheint sie aber schon nicht zu gehören, mittel? Aber erst mal fangen wir ja klein an.)
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Hyla
Beiträge: 5243
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Hyla » Antwort #182 am:

@Mediterraneus
Die Bestellung von Tetzlaff waren:
P. potaninii orange-rot wurzelecht
P. peregrina 'Otto Froebel'
P. peregrina 'Sunshine'
P. lutea 'Anna Maria' wurzelecht
P. lutea 'Daedalus' wurzelecht
P. Staude 'Topeka Garnet'
Goodie/kostenlose Zugabe 'Sonoma Kaleidoskope' (konnte man nicht aussuchen)

zusätzlich vier Iris:
Iris x sibtosa 'Lavender Landscape'
Iris spuria 'Antiqua'
Iris barbata 'Pesch'
Iris barbata 'Flourish'

Wegen des Sandbodens wollte ich was anderes ausprobieren, darum die P. peregrina und P. potaninii.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2128
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Lou-Thea » Antwort #183 am:

Oha, da haste aber zugeschlagen! ;D
Die Iris spuria hätte mich auch gereizt, aber wohin? ::)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28815
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Mediterraneus » Antwort #184 am:

75 Euro wollen erspart werden ;D

Spannende Sorten und echt Schnäppchen gemacht.
Und viele Feuerfarben, würden mir auch gefallen.
Bei den Peregrinas bin ich immer etwas verwirrt, die sehen so ähnlich aus.
Hab auch eine, Sorte oder wild. Geniale Farbe. Sie soll ja gut im Schotter wachsen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 5243
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025

Hyla » Antwort #185 am:

Ach, naja, da findet sich schon ein Plätzchen. :D
Bleibt doch was übrig, findet sich ein Abnehmer in der Nachbarschaft. Die suchen ab und zu was Spezielles für Geburtstagsgeschenke.
Wir sind immer auf den Hannoverschen Pflanzentagen im Stadtgarten und zu der Zeit blühen meist die Strauchpfingstrosen. Wer das mal gesehen hat, Blüten groß wie Suppenteller, kann eigentlich nicht anders. :P

Bei den Peregrinas hoffe ich auf eine wüchsige Sorte. Darum Risikostreuung.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten