Also bei Statista ist da nicht wirklich eine große Abflachung zu erkennenGartenplaner hat geschrieben: ↑19. Nov 2025, 22:36Wie schon geschrieben:
„… Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in China ist abgeflacht. Das zeigt eine Auswertung des britischen Fachportals Carbon Brief. Angesichts des deutlichen Ausbaus von Solarenergie und der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos blieben die Emissionen der Volksrepublik demnach seit inzwischen 18 Monaten weitgehend konstant. Auch die Emissionen im Energiesektor, der größten CO₂-Quelle des Landes, stiegen trotz starker Stromnachfrage nicht an. …
.....
https://de.statista.com/statistik/daten ... -in-china/
Ich war lange Jahre bei einem der weltweit zu den top 100 gehörenden Automobilzulieferer in der Kalkulation.
Du hast die letzten 10 Jahre keine Chance gehabt für die in D noch laufenden Werke auch nur eine Investition in neue Technologien zu bekommen. Viel zu hohe Lohnkosten und zu hohe Energie und andere Nebenkosten. Überbordende Aufsichten, Reporte , Genehmigungen usw.
Die Werke lässt man noch laufen solange die aktuellen Anlagen noch gehen und noch etwas Gewinn bringen, aber in wenigen Jahren werden da die Lichter ausgehen.