News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 120705 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4491
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #2415 am:

Klaro, kein Glas. Wir hatten in 40 Jahren mit Katzen bis auf 1x mit der Birma nie Probleme mit dem Baum. Aber wir hatten auch noch nie so eine verrückte, durchgeknallte und unberechenbare, aber auch so eine fröhliche, anhängliche, dankbare und verschmuste Katze wie Polly ;D und das in unserem recht fortgeschrittenen Alter!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #2416 am:

Wozu braucht Mensch einen Weihnachtsbaum, wenn er eine Katze hat ;D

Seit wir Haus mit Hund haben, also ca. 40 Jahre gibt es hier keinen Weihnachtsbaum mehr.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1217
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #2417 am:

da haben wir hier mit Charlotte richtig Glück, sie liebt den Weihnachtsbaum
und liegt stundenlang darunter, bei unserer 1. Katze hat der Baum schon mal stark auf halb neun gestanden,
aber ohne Baum, das wäre für uns eigentlich nicht denkbar.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1157
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #2418 am:

Hier gab es auch nur einmal einen Weihnachtsbaum, seit wir das Haus gekauft haben. Danach nie wieder, der Katzen wegen.

Heute musste ich Sir Henry mal wieder den Auspuff reinigen, er neigt zu Verklebungen an selbigem. Entweder kommt er nicht ran zum putzen oder will nicht, letzteres kann ich gut verstehen. :-X Zu dick ist er eigentlich nicht, um dranzukommen. Natürlich will er das nicht und natürlich will ich es trotzdem machen. ::) GG hat ihn zunächst auf dem Tisch vorn festgehalten, da wollte er beißen. Dann hab ich ihn mir unter einen Arm geklemmt und mit der anderen Hand mit nassem Küchentuch geputzt, da hat er nur gestrampelt. Einigermaßen hab ich ihn sauber bekommen. Erstaunlicherweise wollte er danach nicht weg sondern bekuschelt werden. Optimal sauber ist es noch nicht, immerhin kleben keine Klötern mehr im Fell. Morgen werd ich ihn vorsichtig mit Olivenöl einreiben, heut war das Fell zu nass dafür.

Garfield ist nach der Spritze wieder munterer, also scheint es noch anzuschlagen. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1216
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #2419 am:

Das freut mich für Garfield :D

Unsere Beiden am derzeit wärmsten Platz der Wohnung, ein seltener Anblick hier, beide Miezen nebeneinander.
Dateianhänge
20251123_103752.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #2420 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1212
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #2421 am:

Sita und Kreiselchen :D
(Sita rechts?)
.
Um die Jahrtausendwende hatten wir zwei gewitzte kleine Miezen, Schwestern. Zum zweiten Weihnachtsfest, das sie bei uns erlebten, hatten sie sich was ausgedacht. Eine ging in Küche oder Esszimmer, die Menschen beschäftigen. Während die andere in dieser Zeit im Wohnzimmer den Baum "beerntete". Man konnte mit dem Kleinzeug so wunderbar spielen...
.
Natürlich glaubten wir zuerst an Zufall. Nachdem das aber immer wieder so ablief und der Baum immer mehr ins Wanken kam, weil untenrum schon weitgehend kahl... mussten wir einsehen, es war Taktik.
Von da an sparten wir uns den ganzen Ärger mit dem Baum. ;)
Ein paar Tannenzweige tun es zur Not auch.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1216
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #2422 am:

Brezel hat geschrieben: 23. Nov 2025, 12:31 Sita und Kreiselchen :D
(Sita rechts?)
Sita liegt, Kreiselchen sitzt.

Man sollte nicht glauben, zu welchen taktischen Überlegungen das kleine Volk in der Lage ist.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4491
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #2423 am:

Kranich hat geschrieben: 22. Nov 2025, 18:07 aber ohne Baum, das wäre für uns eigentlich nicht denkbar.
So sehe ich das auch. Nicht "eigentlich", überhaupt nicht denkbar für uns. Uns wird schon was einfallen. Wir haben schon gecheckt, dass wir den Baum (bis jetzt hatten wir immer einen ganz großen) bzw. dieses Jahr wird es eher ein Bäumchen fest binden können. Der Tipp mit dem Ballen ist gut. Ein Vorgeschmack hatte ich eben: ich habe ein Adventsgesteck auf den Couchtisch gestellt. Nun Gesteck ist nicht mehr die richtige Bezeichnung. Polly hat es komplett auseinander genommen. Die Tannenzweige laden ja zum Spielen ein. Immerhin die Schale stand noch auf dem Tisch, der Inhalt war schön auf dem Fußboden verteilt. Und natürlich wieder dieser Blick "Ich habe doch nix gemacht..............., die sind von selber daraus gehüpft". Das übliche "pfffuiiii" habe ich mir erspart, musste eher lachen. Verrückte Miez.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4210
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #2424 am:

Bei uns gibt es keinen Baum, also nicht in diesem Jahr. Eigentlich hatten wir letztes Jahr einen sehr schönen künstlichen gekauft, nicht zu groß. Da uns nicht nach feiern ist, bleibt der Baum verpackt. Das hat aber wenig mit den Katzen zu tun, auch wenn gerade Paul und Frida sehr, sehr interessiert daran waren - es gibt (leider) keine Glasdeko mehr. Möhre hat damals mit Leidenschaft die Deko runtergeholt und meine Glasvögel zerstört :-[

Ich kann Kalle nicht mehr im Küchenfenster füttern, so leid mir das tut, wir müssen das wieder unter den Schauer verlegen - zumindest so lange bis er kastriert ist. Er macht meinen Katzen Angst, Angst um ihr Zuhause, was heute morgen darin endete, das Kuno im Wohnzimmer in ein Spielzeug gepullert hat - Kalle hat da gerade in der Küche gefressen. Paul wollte auch nicht raus, hat aber Püppi angepöbelt, das geht so nicht. Außerdem habe ich diverse Bodenmarkierungen gefunden (UV-Licht), die zwar nicht riechen, aber da sind (Püppi kann nur auf den Boden), das macht er nur wenn er Schiss hat. Mir sind da unsere Katzen erstmal wichtiger, denn hier sollte es sicher sein für sie und sie sich wohlfühlen. Im Urlaub nehme ich das Thema Kastration in Angriff, dann können wir nochmal starten. Und erstmal schaue ich, dass es auf dem Scheunenboden kuschelige Kisten gibt - den Schuppen können wir ja aufgrund der Einschränkung meines Mannes noch nicht ausbauen.

Schade.. wäre Kalle der Einzige wie Willi - das finde ich übrigens eine superschöne Entwicklung für euch Paulchen- dann wäre das hier anders, aber so muss Kalle jetzt erstmal da durch.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
spatenpaulchen
Beiträge: 83
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #2425 am:

Willie hat gestern eine wüste Attacke gegen einen kleinen Yorkshireterrier aus unserer Strasse geritten. Da hat ihn auch nicht gestört, dass die Herrschaften am anderen Ende der Laufleine waren. Anschließend hat er einen größeren Ausflug unternommen, von dem er erst heute früh zurück war. Offensichtlich setzt so ganz allmählich ein geändertes Revierverhalten (alles meins) ein.
Mottischa, Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen, würde ich wohl auch nicht anders machen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9431
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #2426 am:

Willie ::) ;D

Kalle hat ja wettergeschützte Übernachtungsmöglichkeiten, regelmäßige Mahlzeiten und Aussicht auf mehr irgendwann, das ist doch gar nicht so schlecht für den Kerl!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #2427 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 24. Nov 2025, 10:36 Willie hat gestern eine wüste Attacke gegen einen kleinen Yorkshireterrier aus unserer Strasse geritten. ...
:o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
spatenpaulchen
Beiträge: 83
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #2428 am:

Der hat aber angefangen (sagt meine Frau).
Waldschrat
Beiträge: 1663
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #2429 am:

War also Notwehr
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Antworten