News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2025 (Gelesen 4183 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17231
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2025
+3°C, grauer Himmel, alles ist nass, denn der Hauch von Schnee, der gestern Nachmittag gefallen ist, schmolz bereits am Abend wieder dahin. Ob es heute noch regnet, kann ich den Wetterprognosen nicht entnehmen, alle sagen etwas anderes. Es wurde hier und da vor Eisregen gewarnt, schauen wir mal, was passiert, zumindest die wichtigsten Straßen sind wohl gestreut worden, und da es bis heute Mittag auf 6°C hochgehen soll, bleibt diese Region wohl davon verschont.
- planwerk
- Beiträge: 9039
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re: November 2025
Chiemsee, Noch knapp unter 0°C, es gab Eisregen. Nebenstraßen teil eisig, Autos in Eispanzer gehüllt. Hauptstraßen frei und gut befahrbar.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Hyla
- Beiträge: 5249
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: November 2025
Zur Zeit 2 Grad, sehr bedeckt, trocken, leichter Wind.
Für uns war wärmeres Wetter angesagt und tatsächlich krabbelte das Thermometer bereits letzte Nacht wieder in den Plusbereich. Mehr Schnee als diese überzuckerte Schicht auf allem muß es für mich nicht geben.
Da wir an einer Zubringerstraße zur Bundesstraße wohnen, wird immer spätestens um fünf Uhr gestreut.
Für uns war wärmeres Wetter angesagt und tatsächlich krabbelte das Thermometer bereits letzte Nacht wieder in den Plusbereich. Mehr Schnee als diese überzuckerte Schicht auf allem muß es für mich nicht geben.
Da wir an einer Zubringerstraße zur Bundesstraße wohnen, wird immer spätestens um fünf Uhr gestreut.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11732
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: November 2025
Traum 
Kontrastprogramm im Südspessart. 4cm Schnee, 0 Grad. Die warme Luft kann sich wie üblich hier im Lee nicht durchsetzen.
Kontrastprogramm im Südspessart. 4cm Schnee, 0 Grad. Die warme Luft kann sich wie üblich hier im Lee nicht durchsetzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: November 2025
Schön, Heike!
Dann habt ihr ja die ersten Schneeschauern in Nordhessen gestern versäumt
Jetzt bei +3° in Kassel schon wieder getaut.
Dann habt ihr ja die ersten Schneeschauern in Nordhessen gestern versäumt
Jetzt bei +3° in Kassel schon wieder getaut.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11732
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2025
wir sind doch erst am Sonntag abgeflogen, haben Schnee und Kälte schon mitbekommen
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17231
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2025
Das schöne Winterwetter am Samstag war ja leider nur von kurzer Dauer, aktuell ist wieder das übliche Schmuddelwetter mit vielen dicken Wolken, immer wieder leichtem Regen, und Temperaturen bis maximal 6°C. Frost wird es in der kommenden Nacht und wohl auch bis Mittwoch keinen geben, also habe ich alle meine Töpfe wieder nach draußen geräumt und ein bisschen gegossen, denn bei 10 bis 15°C drinnen trocknen die natürlich deutlich schneller aus als draußen. Wenn überhaupt, gibt es in den nächsten 14 Tagen nur ganz leichten Frost, für den 7. Dezember stehen aktuell gar 12°C in der Prognose.