News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vögel im Garten (Gelesen 120402 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9437
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten

rocambole » Antwort #930 am:

Die enthalten alle Weizen und Mais - sind das ganze Körner?

Ich bin am Überlegen, mir sobald die jetzigen alle sind mal die gemischten Knödel von Vivara zu bestellen. 6 von jeder Sorte, da kann ich dann testen, welche am besten gehen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3820
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vögel im Garten

Mufflon » Antwort #931 am:

Ich habe immer diese:
https://www.pauls-muehle.de/meisenknoed ... -im-karton
Werden restlos gefressen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hyla
Beiträge: 5255
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vögel im Garten

Hyla » Antwort #932 am:

Diesen Winter haben wir die Meisenknödel von Eggersmann Volaris über Amazon. Sind gerade im Angebot und werden gut gefressen.
Vorher hatte ich welche von Lyra Pet und Paul's Mühle, die genauso gut waren. Ich habe nur gewechselt, weil ich den Versand über DHL wollte.
Wir haben viele Haussperlinge und die fressen sehr viel Futter. :P

Sehr gern werden gehackte Erdnüsse genommen.
Wer noch nie Erdnüsse hatte, man kriegt manchmal welche günstig bei Lidl im 1kg Beutel. So kann man es mal recht günstig ausprobieren und hat nicht gleich nen riesigen Futtersack Zuhause. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9437
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Vögel im Garten

rocambole » Antwort #933 am:

Ich habe die mit Insekten, geschälten Sonnenblumenkernen und gehackten Erdnusskernen bei P.M. gekauft (hatte mich vertan, die Vivara Premiumknödel waren es letztes Jahr). Die sehen eigentlich gut aus, nur die Pieper gehen nicht an den Knödelhalter :-[.

Vermutlich ist alles andere einfach leckerer, und der Andrang ist hier nicht mehr so groß wie noch vor einigen Jahren. Statt Biotop haben die neuen Besitzer eines früher gut mit Gehölzen bestückten Gartens nun Rasen mit Pool und jungen Sträuchern drumherum :'( . Der Klimawandel hilft sicher auch nicht ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3820
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vögel im Garten

Mufflon » Antwort #934 am:

Es gibt hier nicht "alles andere ist leckerer".
Ich bin hier recht einsam mit der Vogelfütterung, die umgebenden Gärten sind Rasen mit Zaun, und ich wurde schon angesprochen, warum ich mir den Dreck zumute oder überhaupt, warum ich füttere, das wäre so ungesund für die Tiere, und unnatürlich.
Ein Rotkehlchen war jetzt da und hat ausgiebig gefressen, zur Abwechslung mal ohne dass die Meisen es direkt weggejagt haben.
Verhungern werden die Meisen nicht, da hängen noch 5 Meisenknödelhalter frisch befüllt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
adiclair
Beiträge: 689
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Vögel im Garten

adiclair » Antwort #935 am:

Bei Lyra Pet kosten 200 Meisenknödel ohne Netz a 90 gr. 22,xx € inkl. Versand. Die gehen hier weg wie warme Semmeln und da bleibt nix übrig.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Antworten