News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1248149 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
polluxverde
- Beiträge: 5121
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
polluxverde
- Beiträge: 5121
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
"Die Welt ist viel zu bunt, um schwarz zu sehen ".
Rus amato silvasque
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Beeindruckend, was bei euch noch blüht. Ich habe ( noch ) keine Chrysanthemen aber wir hatten jetzt drei Nächte Minus 10, ich glaube das überlebt keine Blüte.
- LissArd
- Beiträge: 1837
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Region: Süd-Eifel (Mosel)
- Höhe über NHN: 177m ü. NN
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, hier hat der tagelange Frost den Blüten auch endgültig ein Ende gesetzt, aber bis dahin war es sooooo schön anzusehen. Speziell diese dunkelrote Namenlose hat es mir angetan. 2024 hatte ich sie mehr tot als lebendig vom Grabbeltisch im Baumarkt mitgenommen, Blütenfarbe ließ sich nicht erkennen, umso größer die Begeisterung in diesem Jahr… mal schauen, ob sie diesen frostig-nassen Winter nochmal überlebt. Ich bezweifle es eher.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich möchte dir etwas Hoffnung machen, da hier eine ähnliche ehemals kleine Topfchrysantheme seit mehreren Jahren völlig ungeschützt der Witterung ausgesetzt im Kübel gut wächst und blüht.
Ich drücke dir die Daumen!
Ich drücke dir die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke