News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ... (Gelesen 15396 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21175
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

zwerggarten » Antwort #60 am:

uiii! dann bist du doch schon wieder da?! wie schön! :D :D

ich bringe einen thai-glasnudelsalat mit. 8)
moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18639
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Nina » Antwort #61 am:

Echt schade, dass das so weit weg ist. :(
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12476
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Buddelkönigin » Antwort #62 am:

Genau... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32444
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

oile » Antwort #63 am:

Gibt es in Eurer Ecke nicht genügend Leute, mit denen Ihr auch so etwas veranstalten könnt?
@Quendula der Termin ist fest eingetragen. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11894
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Quendula » Antwort #64 am:

Woanders sind andere Leute ... daher kann ich das verstehen.
Ich freue mich über die, die kommen können und alle anderen fühlen sich bitte herzlichst aus der Ferne umarmt :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13961
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

martina 2 » Antwort #65 am:

:D :D :D Hätte ja gerne mal die Berliner Abteilung kennengelernt, schon deshalb, weil angeblich Berliner (und Münchner) angeblich noch unfreundlicher sind als Wiener 8) ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21907
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Jule69 » Antwort #66 am:

Zu Berlinern kann ich nichts sagen, aber mit denen aus dem Münchener Raum komme ich persönlich super klar, obwohl ich aus der Feindesregion komme... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rieke
Beiträge: 4081
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Rieke » Antwort #67 am:

martina 2 hat geschrieben: 12. Nov 2025, 14:36 :D :D :D Hätte ja gerne mal die Berliner Abteilung kennengelernt, schon deshalb, weil angeblich Berliner (und Münchner) angeblich noch unfreundlicher sind als Wiener 8) ;D
Es gibt einen Nachtzug zwischen Wien und Berlin. GG hat sich vor ein paar Tagen mit einem Wiener Bekannten getroffen, der den Nachtzug sehr gelobt hat, bequeme breite Betten, Frühstück im Abteil.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13961
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

martina 2 » Antwort #68 am:

Das wäre im Augenblick mein geringstes Problem :-\ :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2243
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Lilia » Antwort #69 am:

maja, herzlichen dank für die einladung zum neujahrsempfang im dickicht. ;) falls sich nicht eine fahrgemeinschaft aus dem rhein-main-gebiet findet, ist es für mich mit bus und bahn etwas weit.
in gedanken bin ich aber dabei !
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 178
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

das Döderlein » Antwort #70 am:

Juchuh, findet also tatsächlich statt! Ist eingetragen. 8)
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5590
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Sandkeks » Antwort #71 am:

Ich freue mich. Wie immer bringe ich einen Kuchen mit, vielleicht quarkig (mit Zupf?) oder irgendwas anderes. Mal sehen. :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11894
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...

Quendula » Antwort #72 am:

:D
@Lilia: Frag bitte mal auf der anderen Rheinseite bei cydora nach. Sie wird es erst kurzfristig entscheiden können, aber wer weiß ... vlt ergibt sich zufällig was passendes :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten