News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni - Bilder (Gelesen 32850 mal)
Moderator: thomas
Re:Juni - Bilder
juni ist fast vorbei...muss noch schnell ein foto loswerden...primula vialii. wundert mich eh, dass noch kein "primel-thread" losgetreten wurde...wo sind denn alle primelchen? ???norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Juni - Bilder
@daylilly, schöne Heuschrecke da sieht man ja fast alle Details, gibt davon noch mehr Bilder? Die Taglilie hat auch eine sehr schöne Farbe.@norbert, benötigt diese Primel Schatten, oder wächst sie auch an sonniger Stelle? Wie hoch wird sie bei dir im Garten?
Re:Juni - Bilder
Nein, leider keine weiteren Fotos! Ehrlich gesagt habe ich mich nicht getraut, mit der Kamera näher heran zu gehen, bzw. verschiedene Blickwinkel auszuprobieren. Das Vieh hat mich nämlich ausgesprochen misstrauisch beäugt! Und der Stachel bewegte sich auch drohend auf und ab! Aber ich habe das erste Mal diese kleinen Flügel wahrgenommen, als ich das Foto auf dem PC betrachtete.
See you later,...
Re:Juni - Bilder
Aber ich kann noch eine Ausschnittvergrößerung anbieten. Wozu hat man die Bildbearbeitung
.

See you later,...
Re:Juni - Bilder
So eine Heuschrecke scharf und aus der Nähe zu fotografieren ist sicherlich auch nicht ganz einfach, die Tiere sind ziemlich scheu. Ich habe es noch nicht geschafft eine aufs Bild zu bekommen. Es ist schon erstaunlich was die Natur da geschaffen hat, Makroaufnahmen von Insekten gefallen mir gut.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Juni - Bilder
Meine Insektenbilder sind alle vom letzten Jahr. :(Aber mein rotes Beet im Ausschnitt kann ich zeigen
- da ist auch was tierisches drauf 


Es wird immer wieder Frühling
Re:Juni - Bilder
Bitte mehr von dem roten Beet, auch ohne Rüssler , aber mit Namen 

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Juni - Bilder
Das ist rote Melde, Rose Café und eine Heuchera; aus dem Supermarkt; Name??? Mehr gibts vom roten Beet erstmal nicht.Da muß ich jetzt leider mal auf das befreundete Blümchen-Forum verweisen. Dort erscheint demnächst ein Artikel in der Blümchenauslese über mein Beet. Ich arbeite schon dran.Wär doof, wenn ich das hier schon alles vorher zeigen würde
. Ich sach dann ma Bescheid, wenns da ist, okay?

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Juni - Bilder
Zur Café kann ich auch noch ein Foto beisteuern.
@knorbsWundervoll Deine primula. Da käme ich glatt zum ausbuddeln - wenn ich nur Deine Adresse hätte! ;)Aber Scherz beiseite, hast Du dazu vielleicht einen Sortennamen oder noch besser eine Bezugsquelle?

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Juni - Bilder
@matthias + rosenliebchenalso ich meine die primula viallii braucht einen schattenplatz. sobald sie sonne abbekommt und nicht gerade gegossen wurde, schlappen sofort die blätter. mangels teich/feuchtbiotop weiss ich allerdings nicht, ob sie bei feuchtem standort volle sonne vertragen würde. bei mir steht sie im halbschatten in sehr humoser erde, die ich feucht halte. da fühlt sie sich sichtlich wohl. die blütenstängel überragen sehr deutlich die schmalen länglichen, nach oben stehenden blätter (~10 cm)...höhe des blütestängels bis ~20cm schätz ich mal + blüte, die im aufblühen walzenförmig wird und ~10 cm erreichen kann. die ganze erscheinung dieser primel ist einfach schön und passt gut zu anderen "exoten" im schattenbereich (z.b. im foto podophyllum).die viallii gibt's ja mittlerweile fast in jedem gartenmarkt + auch samentütchen werden im samenhandel überall angeboten. habe heuer mal aus samen gezogen, ist aber echt ne fummelei. die sämlinge sind winzig + müssen m. e. schon bald pikiert werden. auch danach möchte man die winzlinge am liebsten anschieben, dass sie mal etwas substanz kriegen. ich habe daher die auf dem foto in einer staudengätnerei für wenig geld gekauft (~2 euro/topf). im topf sind meistens mehrere pflanzen, weil die profigärtner beim pikieren wohl immer nen ganzen büschel der winzigen sämlinge nehmen.ach ja rosenliebchen...die viallii ist eine bot. art...keine sorte.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Juni - Bilder
P.v. ist mit Sicherheit eine der schönsten Primelarten. Leider ist sie nur sehr kurzlebig. Bei mir hat sie sich nie länger als ein bis zwei Jahre gehalten. Dann wurde sie immer weniger und das Wenige wurden dann, hast du nicht gesehen, von Schnecken ins Jenseits befördert.Sie verträgt tatsächlich volle Sonneneinstrahlung, benötigt dann aber viel Feuchtigkeit. Im Botan. Garten von Marbug gibt, pardon: gab es einen Bachlauf, der von unzähligen P.v. gesäumt war (wird derzeit umgestaltet). Diese Primeln waren allerdings recht mächtig und erreichten eine Höhe von ca. 30-50 cm. Ich habe leider nicht in Erfahrung bringen können, wie dauerhaft sie sich dort verhielten oder ob stets nachgepflanzt wurde.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
Primula vialii gefällt mir auch sehr gut. Sie steht bei uns in ziemlich praller Sonne, allerdings mit den Füßen im Teich. Da wir sie erst seit diesem Jahr haben, bin ich gespannt, ob sie wiederkommt.Hier ein Foto eines frühen Blütestadiums (hatte ich im Mai-Bilder-Thread #104 gepostet) - es ist sehr schön, der langsamen Entfaltung zuzusehen:
BTW:Heisst sie nun richtig Primula vialli oder Primula vialii?Auf dieser Website steht der Satz:

Lieben GrußThomasFoxtail or "poker" blossoms create veritable candelabrums for July & August, above the basal leaves of Primula vialii (very commony mispelled P. viallii or P. vialli).
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder
ja siehst du thomas...man soll ab+zu doch auf sein köpfchen vertrauen...in meinem 1. posting habe ich den namen aus dem gedächntnis hingeschrieben "vialii". beim googeln "viallii" eingegeben + auch ergebnisse gefunden.boga uni ruhr-bochum sollte es wissen... "vialii" ist richtig.zum standort diese info:This handsome Primula comes from Yunnan and Sichuan, where it grows in moist grassland at 3000-4000m.und noch diese info: ...Funny little short-lived perennial...also volle sonne wird dem ideal entsprechen, wenn die füsse im feucht-nassen stehen. aber sichuan in 3000-4000m höhe...da hat's in unserem kontinentaler geprägten klima nicht die luftfeuchtigkeit. wenn an einem bachlauf mit entsprechender bodenfeuchtigkeit + wohl auch höherer luftfeuchtigkeit im kleinklimabereich gepflanzt, wie hortu +thomas berichten, wird sie sich möglicherweiser vollsonnig wohler fühlen + noch prächtiger entwickeln, als im halb-)schatten. wer diese bedingungen nicht bieten kann, muss dann in den schatten ausweichen, darf aber auch hier das häufigere giessennicht vergessen.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Juni - Bilder
Ich mogle mich hier noch schnell zum Juni....bevor es zu spät ist
Die erste Rudbeckia nitida blüht....
