News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbisse vorziehen oder direkt säen? (Gelesen 3771 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Kürbisse vorziehen oder direkt säen?

Gülisar »

Hallo, im vorigen Jahr habe ich meine Kürbisse vorgezogen, habe auch reichlich geerntet, aber etliche Früchte waren nicht ausreichend ausgereift für die beabsichtigte lange Lagerung.Wohingegen Landwirte, die ihre Kürbisse feldweise direkt säen, schon vor meiner Kürbis-Erntezeit gummiwagenweise Kürbisse mit gut verkorkten Stielen verkaufen konnten.Lohnt sich das Vorziehen also nicht?Wie handhabt ihr das?gülisar
Gart

Re:Kürbisse vorziehen oder direkt säen?

Gart » Antwort #1 am:

Ich mach beides. Wegen den Ausfällen. Bei idealer Witterung im Mai ist Direktsaat aber schon besser. Zu früh Vorgezogene verkümmern nicht selten im Töpfchen. Die Bauern haben teilweise anderes - keimbehandeltes - Saatgut und düngen wohl auch wesentlich mehr.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbisse vorziehen oder direkt säen?

Anne Rosmarin » Antwort #2 am:

Hallo Ihr,ich mache auch beides, auch bei Zucchini und Patisson. Mitta April je 2 Körner in einen kleinen Topf, warm keinem lassen. Dann Anfang Mai an die Pflanzstelle nochmal 2 Körner säen.Im Topf die schwächere Pflanze eliminieren, nur im Notfall beide verwenden, da beim auseinanderfitzen schnell Wurzeln verletzt werden und die Pflanze dann erst mal kümmert.Nach jahrelangem Frust über Ausfälle bin ich mit desem System ganz zufrieden.Habe übrigens festgestellt, daß der Butternuß immer am längsten zum Keimen braucht. Dafür trägt er dann sehr reich. Hatte letztlich 9 Früchte an einer Pflanze.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Monarda didyma
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mär 2007, 09:45

Re:Kürbisse vorziehen oder direkt säen?

Monarda didyma » Antwort #3 am:

Ich erspare mir seid 2 Jahren die Abeit mit der Vorzucht von Kürbissen im Haus,indem ich im Herbst einen gut gerreifeten Kürbis einfach im Gewächshaus "unterbuddel". Meine Nachbarn zeigten mir am Anfang einen Vogel,bis sie die Ergebniise sahen.Im spätem Frühjahr trauen sich dann viele viel kleine Kürbisspfänzchen an Licht.Dir Erträge sind mehr als ausreichend.Gruß Sonja
Antworten