News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colonial White und Sombreuil (Gelesen 34060 mal)
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Colonial White und Sombreuil
Danke Jedmar,eine schöne Überraschung am Sonntag. 
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Colonial White und Sombreuil
So wird also unser Mademoisellchen, wenn sie denn mal blüht. :DNach den Bildern jedenfalls ist es garantiert nicht die Sombreuil in meinem Garten. Die ersten kleinen Triebspitzen sind sichtbar bei meiner Kleinen ...

Re:Colonial White und Sombreuil
Bin ziemlich frustriert, weil ich meine Mlle auf 3 cm runter abschneiden musste.Die ersten Wochen sah sie gut aus; dann vor etwa 10 Tagen gab es erste Verfärbungen - in der Mitte beginnend.Die Jungrose kollabierte quasi; das Ganze dauerte wenige Tage bis sie bis fast ganz unten schwarz war.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Colonial White und Sombreuil
Oh wie schade Scilla. Aber wenn sie wurzelecht ist und die Wurzeln okay sind, kommen bestimmt bald neue Triebe.steht sie denn draussen?LGblumenmaid
Re:Colonial White und Sombreuil
@blumenmaid, ja, sie ist draussen, aber nachts bei Frostgefahr kommt sie in einen kühlen Raum.Hat also nie Frost abbekommen.Ich hoffe jetzt mal, dass sie von unten neu austreibt, denn die Wurzeln waren beim Pflanzen okay, ja sogar sehr gut ausgebildet.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
marcir
Re:Colonial White und Sombreuil
Das ist jetzt aber jammerschade, Scilla wegen Deinem kleinen Baby. Aber wie schon Blumenmaid sagte, glaube ich das auch, dass die wieder austreibt, halt mit der nötigen Geduld. Meine Vermutung ist, dass diese Pflänzchen in einer Nährlösung gewachsen sind, da kann ich mir jetzt gut vorstellen, dass die einen nun zum Uebergang in die Erde einen Wachstumsschock gekriegt haben
. Sollte es dennoch eingehen, kriegst Du von mir sicher ein anderes, gell.(Ich hab das hier nochmals geschrieben, Scilla, weil ich denke, vielleicht haben andere auch noch Probleme damit).
Re:Colonial White und Sombreuil
Danke,@marcir
Ich sehe das Ganze als Herausforderung; wird schon klappen (vielleicht
)Mit frischen Stecklingen habe ich eh nicht so viel Glück; aber unsere Babies haben ja schon Wurzeln gebildet und haben da gegenüber den Steckis einen Vorteil.Bin jetzt gespannt, ob alle anderen Sombreuil über den Berg sind.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Colonial White und Sombreuil
Oh je, meine Sombreuil sieht nach wie vor "alt" aus
- keine Austriebe in Sicht. Wenn man was Grünes sehen will, muss man schon etwas in der Erde wühlen gehen. Aber immerhin scheint sie noch zu leben. :-\LGViridiflora
Re:Colonial White und Sombreuil
Ich rate mal:
1. ich mach was falsch2. ich hab sie im kühlen Keller- du hast ein Gewächshaus3. du zauberst4. meine Sombreuil trauert der Heimat nach5. du zauberst dochIch habe ein paar kleine zarte Austriebe- Blütenknospen, weder eine noch mehrere, sind in weiter Ferne-
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Colonial White und Sombreuil
Hallo Miriam,ich denke, der Link von Jedmar geht auf eine Rose in Californien.Ich bin schon sehr froh, das meine heute so aussieht. 
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Colonial White und Sombreuil
Wow, *neidlassnach* Viridiflora, ich glaube, unsere Mlles haben einfach den Jetlag nie überwunden
;)Bei mir ist auch in der Erde nix Grünes mehr zu sehn
:(Immerhin sieht die neue "falsche" Sombreuil am Bogen ganz nett aus
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Colonial White und Sombreuil
sorry,ich will hier keinen Neid aufkommen lassen.Ich habe aber auch noch eine USA-Noisette, die sich so gut wie gar nicht rührt. 
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Colonial White und Sombreuil
meine Mlle Sombreuil zeigt jetzt auch ein paar Blätter
. Dafür sieht meine Arcadia Louisiana Tea genau so aus, wie Viridifloras Mlle Sombreuil. Ich schaue jeden Tag ganz intensiv nach, ob vielleicht doch noch ein Trieb aus der Erde kommt, bis jetzt ohne Erfolg 
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Colonial White und Sombreuil
Wie schade, ich finde diese Rose so schönDafür sieht meine Arcadia Louisiana Tea genau so aus, wie Viridifloras Mlle Sombreuil.