News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride? (Gelesen 1878 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Stefan »

So, jetzt habe ich auch mal was zum Raten - dürfte insbesondere auch Raphaela gut gefallen...Diese wunderschöne weiß-blushfarbene Gallica-Hybride habe ich zum Geburtstag als Strauß von einer lieben Kollegin bekommen! Sie hat sie vor langer Zeit in einem alten Garten ausgegraben und sagt, dass sie jede Menge Ausläufer bildet. Das Beste aber ist der Duft: ich habe bisher noch keine Rose mit einem so intensiven Duft erlebt - mein Büro war eine einzige Rosenduftwolke Nach erster Durchsicht der einschlägigen Literatur könnte es 'Blanchefleur' oder 'L'Ingenue' sein, aber ich werde weiter forschen und kann auch noch weitere Detailbilder hier einstellen. Weitere Merkmale: Relativ hellgrünes Laub, wenig Stacheln und gefiederte Petale, die über den Knospen zusammengefaltet sind.Viele liebe GrüßeStefan
Dateianhänge
Britta_Hahn_2004-06-28.jpg
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Raphaela

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Raphaela » Antwort #1 am:

Kleiner Scherzkeks ;)Blanchefleur ist es schon mal definitiv nicht (abgesehen davon, ddaß es eine Centifolie ist ;-)), L´Ingenue kenn ich nicht.Die Blüten sehen für mich auch eigentlich nicht unbedingt nach Gallicaaus, hast du bittte mal ein Foto von Trieben, Laub und Kelchblättern?
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Stefan » Antwort #2 am:

Also das mit 'Blanchefleur' und Gallica oder Damaszener ist ja schon ein bisschen umstritten... ;DAber hier wie gewünscht zunächst mal Knospe und Petale - Rest folgt gleich. Den Rosenrost und die Läuse bitte ignorieren - von wegen und gschenktem Gaul...Viele GrüßeStefan
Dateianhänge
Britta_Hahn_Knospe_und_Petale_2004-06-28a.jpg
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Stefan » Antwort #3 am:

Und hier die Blätter...
Dateianhänge
Britta_Hahn_Blatter_2004-06-28.jpg
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Stefan » Antwort #4 am:

Und noch die Stängel...Viele liebe GrüßeStefan
Dateianhänge
Britta_Hahn_Zweige_2004-06-28.jpg
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Raphaela

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

Raphaela » Antwort #5 am:

Na gut, Blanchefleur mag eventuell eine Centifolia-Gallica-Hybride sein, aber sie hat insgesamt mehr von einer Centifolie (zumal Francois Joyaux auch sagt, daß es reinweiße reine Gallicas nicht gibt ;)).Und sie hat auch weiter unten an den Trieben Prickles und Stacheln, rötliche Knospen, im Aufblühen oft noch einen rosa Rand, ist wesentlich gefüllter, nicht so locker und sie hat niiiiemals so einen leichten Goldton in der Mitte. Das Laub ist auch wesentlich grober.Sehr seltsam, daß deine oben Prickles hat, weiter unten an den Trieben aber ganz glatt ist (wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, du weißt ja, bin etwas gehandicapt sehtechnisch...?), das Laub scheint auch relativ groß, aber relativ glatt zu sein...?Ich trau mich jetzt mal was und sage: Bengalhybride oder evtl. Portland-/Damaszenerhybride...Keine Gallica, keine (zumindest keine alte, typische) Centifolie undhöchstwahrscheinlich keine Alba.Wie ist denn die Duftrichtung? Nur "Alte Rose" oder auch eine Spur Frucht- oder Teeduft?
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Wer kennt diese wundervolle Gallica-Hybride?

ulla » Antwort #6 am:

Hallo Stefan,Unbekannt oder bekannt, wenn sie viele Ausläufer bildet, kannst Du sie ja mal am grünen Brett anbieten ;). Ich hoffe, Dein Strauß bewurzelt sich rasch! Ich stelle mich dann in die Warteschlange (hoffentlich vorn ;D), denn berauschender Duft ist in meinem Garten immer herzlich willkommen! :D :D
Liebe Grüße
Ulla
Antworten