News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117577 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Hmm, ich glaube, ich werde mal meine Patentante anspitzen, mir so eine Farbskala bei Wisley zu besorgen, wenn sie das nächste mal da ist und das ist sie für gewöhnlich mindestens einmal im Jahr. (Ich war selber schon mal vor Jahren mit ihr da, tolle Parkanlage, kann ich als Ausflugsziel nur empfehlen!) Dann könnte ich nämlich mal ganz genau die Farben meiner Hems mittels einem genormten Standard bestimmen und müsste mich nicht auf teils sehr unterschiedliche Angaben sowie mein eigenes subjektives Empfinden verlassen, wenn ich zum Beispiel zur Sämlingsauswertung schreite... Danke also für den Initial-Hinweis, Sunshine! ;)Zum Polychrom: Ich habe im Rahmen meiner Recherche gelesen, dass Gay Cravat zuweilen auch als solche angeführt sein soll und daraufhin meine im Sommer gemachten Fotos vorwärts wie rückwärts in der Belichtunge, Vergrößerung und Schärfe verändert, bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen. Von daher wird es wohl so sein, dass nur die Betrachtung in verschiedenen obtischen Ebenen unter dem Mikroskop oder vielleicht sogar Binokular Klarheit verschaffen kann, wie Callis vermutet, aber wer hat sowas schon?
Re:Taglilien - Start 2007
sunshine, die Farbangaben bei tinkers stützen sich auf die Angaben in den Registrierungsunterlagen, also auf die Angaben der Züchter.Ich habe auf der Seite 'Taglilien' meiner homepage die Farbangaben erläutert. Dafür habe ich bei Erhard und bei der AHS recherchiert. Erhard spricht bei 'blend' von 2 verschiedenen Farben, gleichmäßig über die Blüte verteilt. Bei 'polychrome' sind es mehr als 2 Farben. Das ist eindeutig. Bei der AHS ist die Definition dagegen nicht so eindeutig. Hier wird bei 'blend' von einer Mischung von 2 oder mehr Farben gesprochen. 'Polychrome' wird als Mischung vieler Farben erklärt.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Leider darf man die Codes der colour charts nicht bei der Registrierung verwenden, weil die meisten sich z.B. unter GLY1 nicht viel vorstellen können, aber unter 'light green yellow self' schon.Komischerweise haben (fast) alle bis 1953 einschließlich registrierten Taglilien Angaben nach eben solchen Farbkarten. Man hat dann aber (ich glaube später) die Farbe auch in Worten dazu gesetzt.
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Das Online Dictionary der AHS gibt ja nun wirklich keinerlei Hilfestellung.Dort steht wahrhaftig:POLYCHROME: Flowers blending and intermingling many colors without distinct bands. BLEND:Flower with an intermingling of two or more colorsDa kann man ja nur bedenklich mit dem Kopf schütteln.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Das fände ich auch sinnvoll, dass jedem Farbton auf der Farbskala ein Farbwort zugeordnet ist, und dieses dann auch bei der Registrierung verwendet wird aus dem von dir angeführten Grund, Callis, nämlich dass sich die Leute darunter mehr vorstellen können. Aber für einen Züchter ist es praktischer, mit Kürzeln zu arbeiten, wie wir ja alle wissen, weil sich der Arbeitsaufwand schon allein dadurch in schreibtechnischer Hinsicht verringern lässt. Außerdem stelle ich mir so eine Farbskala mit ellenlangen Farbbeschreibungen drauf ziemlich unhandlich vor... 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Dito! 8)Ich hab nur noch gedacht, wow, "präziser" gehts wohl nicht mehr...Dort steht wahrhaftig:POLYCHROME: Flowers blending and intermingling many colors without distinct bands. BLEND:Flower with an intermingling of two or more colorsDa kann man ja nur bedenklich mit dem Kopf schütteln.
Re:Taglilien - Start 2007
Ja, sehr schwammig. Da ist Erhard eindeutiger. Aber ist Erhard dann noch gültig?
See you later,...
-
butterfly
Re:Taglilien - Start 2007
Das scheint ein sehr verzwicktes Thema zu sein. Ich hatte auch schon zwei Abende gegoogelt, aber ohne wirkliches Ergebnis. 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Ähm Callis, fällt mir gerade so auf, hast du etwa zufällig so eine Farbskala? Wie nützlich oder unnützlich macht sie sich denn? Und kann man sowas vielleicht auch hier in Deutschland irgendwo kriegen? Mir ist nämlich erst gerade eben aufgefallen, wie teuer die Dinger sind und wenn ich dann noch den Wechselkurs Pfund Euro einkalkuliere, dann sind die nicht nur teuer, dann sind die doppelt schweineteuer! 
Re:Taglilien - Start 2007
Das dürfte das passende Foto sein "Desert Oasis"im Oirlicher-Blumengarten anzuschauen. ;)Ich glaube das passt.LGMotte
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Och komm, stell's mal bitte hier ein, oder verlink direkt, dann brauchen wir nicht alle suchen gehen, wo Oirlich liegt... 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Warum?Das dürfte das passende Foto sein "Desert Oasis"Ich glaube das passt.
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Für Taglilien bzw. Blumen nicht, nur für WolleÄhm Callis, fällt mir gerade so auf, hast du etwa zufällig so eine Farbskala?
Re:Taglilien - Start 2007
Warum? warum nichtDas dürfte das passende Foto sein "Desert Oasis"Ich glaube das passt.