News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235233 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #855 am:

Guten Morgen zusammen,@AnneNee, am Sonntag werde ich wohl nicht zu Herrn Fischer fahren. Ist ja doch ein kleines Stück bis dahin. ;) Ich wollte ursprünglich hier zu einem Kameliengärtner fahren, weil dort auch Ausstellung ist. Aber nachdem ich hier so eine Sammelbestellung entgegen genommen habe, werde ich gleich da hin fahren. ;DAber dir wünsche ich viel Spass bei Herrn Fischer. Wenn du Zeit hast, mach ein paar Bilder von seiner Ausstellung, damit wir schon mal aaaaahhh und ohhhhh sagen können. :) Und danach bin ich wieder im Garten. Endlich kein Regen. Bin gerade dabei allen Sasanquas Plätze im Freiland zu suchen. Heute wird dann gebuddelt. :D Bis späääääter. *wink*LGNihlan
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #856 am:

Kein Regen? ::) Zu früh gefreut. Die Sintflut ist wieder ausgebrochen, aber immerhin haben vier Kamelien ein entgültiges zu Hause in den Beeten gefunden. :)Ratet mal was in fünffacher Ausfertigung auf der Terasse steh? 8) Richtig. ;D Also die kleinen Purpureas haben 20 Euro gekostet. Ich werde sie Sonntag in einen Karton packen und am Montag rausschicken. Nur damit ihr so grob wisst, wann sie bei euch eintrudeln werden. Bankdaten bekommt ihr dann per Pn. :)Mein Kameliengärtner musste schon schmunzeln als ich nach so kurzer Zeit schon wieder da war und dann noch erzählt habe warum und wieso. :DLGNihlan
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #857 am:

Klar, so eine Kundin macht doch Spass!!! ;D ;DVielen Dank für die Besorgungen, ich denke an Dich - denn die Packerei nimmt ja auch ganz schön viel Zeit in Anspruch. Ist wirklich lieb von Dir, dass Du das für uns tust. Und wie gespannt ich nun bin.....!!!LGViolatricolor
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #858 am:

:) guten Morgen,habe endlich den Namen für die Kamelie in "weiß mit schwarzen Staubgefäßen". Ich hatte sie auf einem Bild mit anderen Kamelien entdeckt leider ohne Namen.Es ist eine Stewartia malacodendron oder auch Silky Camellia.hier der Link mit Foto´shttp://dl.uncw.edu/digilib/biology/plants/taxonomy%20and%20systematics/wildflowers/WF240B.jpghttp://dl.uncw.edu/digilib/biology/plants/taxonomy%20and%20systematics/wildflowers/WF244B.jpgkennt jemand von euch evt. eine Bezugsquelle für diese Sorte? ::) 8)@hallo Nihlan und Anne,vielleicht gefällt Euch mein Vorschlag für Gartenkamelien;ich habe ein großes Beet vor einer Mauer leergeräumt und bin jetzt dabei einen kleinen Moortümpel mit fleischfressenden Pflanzen, Orchideen, Farnen und div. Stauden zusammen mit einer Sumpfmagnolie, Stewartia und Kamelien zu bepflanzen. lg Klunkerfroschps: @Anne - Deine Stecklinge sind angekommen und bilden fleißig Wurzeln, smile!
♥ magic is something you make ♥
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #859 am:

Hallo alle zusammen!@ KlunkerfroschPrima, wenn es mit den Stecklingen klappt! :DIch bin auch fleißig im Garten. Eine riesige Hagoromo (ca. 2m Durchmesser) hat einen Gartenplatz gefunden und eine Hiodoshi! Ächz!Jetzt unterpflanze ich gerade mit neuen Epimedien, Helleborus und Hosta. Einige weitere Stauden müssen auch noch dazu. :-\Im Wintergarten blühen inzwischen viele Sorten. Besonders schön finde ich die Nicky Crisp. ;DLGAnneNicky-Crisp.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Kamelien 2007

Junka † » Antwort #860 am:

Das mit Abstand dunkelste Modell meiner klitzekleinen Kameliensammlung hat nun auch seine ersten Blüten geöffnet. Sie sind noch etwas dunkler als auf dem Bild.
Dateianhänge
13.3.07._Camellia_Night_Rider__016.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #861 am:

Ach, das hätte ich fast vergessen, hier erste Bilder aus der Wingst!Die Fülle von Blüten sind durch Fotos schwer zu vermitteln!Auf einem ist Peter Fischer bei der Arbeit! ;D
[td][galerie pid=16063] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16064] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16065] [/galerie][/td]
[/table]
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #862 am:

Hallo!Ich hätte fast noch etwas vergessen! Da ich in der nächsten Zeit keine Bilder posten kann, hier noch etwas Besonderes! ;DLGAnne
[td][galerie pid=16082] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16083] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16084] [/galerie][/td]
[/table]
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #863 am:

Guten Morgen Anne, jetzt bin ich wach! ;) ;D Was für schöne Bilder von dieser Traumpflanze! :D Ist die Blüte und der Austrieb nicht herrlich? :)Wie kommt es denn, das Du in der nächsten Zeit keine Bilder posten kannst? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #864 am:

@ Anne.... wenn mich nicht alles täuscht ...., .... wenn mich nicht alles täuscht, na dann? dann ist sie es!!! und wieviel hat Herr Fischer davon? und was kostet sie?? Könnte da eine Kleine anfallen??Ist das eine aufregende Angelegenheit - man kommt einfach nicht heraus :o :o :oViel Spass!LGViolatricolor
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #865 am:

Hallo Anne, :D danke für die traumhaften Bilder! :D Wie lange hat den Deine Hagoromo zu dieser Größe von 2m Durchmesser gebraucht??Guck gerade sehnsüchtig auf die Terrasse - hier steht eine mit ca. 60cm und noch im Kübel. 8) ;D Bei mir haben die "Berenice Boddy" im Garten die ersten Knospen geöffnet und zeigen sich in einem wunderschönen zarten Rose.Zu P.Fischer fahre ich am letzten Wochenende im März und freue mich schon riesig darauf. lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #866 am:

Guten Morgen,oh Anne. Nu sitze ich hier schmachtend vor meinem PC. Wie kannst du denn Bilder von Nicky Crisp und der Amplexicaulis einfach so ohne Vorwarnung posten. :o Die stehen doch neben zwei anderen Kamelien ganz oben auf meiner "Muss ich unbedingt haben" Liste. ::)Aber tolle Bilder. :)Ich habe auch schon ausgepflanzt. Lovelight, Alba Simplex, Desire und das Duftglöckchen haben ihren entgültigen Platz in den Beeten gefunden. Bei den Sasanquas konnte ich mich irgendwie noch nicht für einen Standort entscheiden. Mit lässt dieses vollsonnig etwas grübeln. Ist damit Südseite gemeint? Alle anderen Plätze wären ja nicht vollsonnig. Gibt es da wirklich keinen Sonnenbrand auf den Blättern? ???Leider verbrennen im Moment teilweise die Blüten von Mrs. Tingley. :'( Der dicke Rhododendron, der sie vor zuviel Sonne schützt ist eingangen. Jetzt brauche ich ganz schnell was neues grosses Grünes. Sonst muss ich im Sommer echt mit Sonnencreme arbeiten. ::)LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #867 am:

Hallo Nihlan, wenn Du die Sasanquas jetzt schon langsam an die Sonne gewöhnst und die Neutriebe sich bei der stärkeren Besonnung entwickeln können, sollte es eigentlich keinen Sonnenbrand geben. Allerdings würde ich ein Standort mit Nachmittagssonne bevorzugen, die Mittagssonne ist vielleicht doch ein wenig zu viel. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #868 am:

Guten Morgen Anne, jetzt bin ich wach! ;) ;D Was für schöne Bilder von dieser Traumpflanze! :D Ist die Blüte und der Austrieb nicht herrlich? :)Wie kommt es denn, das Du in der nächsten Zeit keine Bilder posten kannst? LG., Oliver.
Hallo Oliver,ich bin die nächsteZeit nicht zu Hause und kann dann nicht an meinen Computer! :(LGAnne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #869 am:

... und bald gibt es 3 neue Amplexicaulisbesitzer. ;DAch ja, ich glaube an meiner Tama habe ich schon ganz kleine Fruchtkapseln entdeckt. Jetzt bin ich mal gespannt ob die auch anständig ausreifen können. Hab schließlich nicht umsonst Biene gespielt. ;)
Antworten