News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Komplizierte technische Frage (Gelesen 1066 mal)
Moderator: thomas
Komplizierte technische Frage
Hallo! Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - oder ob mir überhaupt eine(r) helfen kann -, aber ich weiß nicht, wen ich noch fragen kann.Das Problem: Meine Kamera bindet ein Adobe RGB-Profil ein. Das will ich auch so. In Photoshop bearbeite ich Bilder ebenfalls mit Adobe RGB, weil es halt den größeren Farbraum hat und ich auch für den Druck arbeite.Aber... fürs Internet ist es unerlässlich, dass die Bilder im sRGB-Farbraum sind. Für Web Speichern legt ohnehin ein sRGB-Profil drauf, aber damit die Farben nicht verändert werden, konvertiere ich vorher die Bilder in sRGB in Photoshop. Das macht das Programm hervorragend. So weit so gut. Nur... beim Speichern für Web springt Photoshop in ImageReady, und ImageReady ändert die Farben wieder. Und zwar verschiebt es die Rottöne in Richtung blau. Das fällt vor allem bei violett auf - plötzlich strahlen meine Krokusse in den schönsten Blautönen, um die mich jeder beneiden würde - wenn sie stimmten. Na gut, das ist ein wenig übertrieben - aber die Farbe ist verändert, und das ist schlecht.Also die erste Frage: kennt jemand einen Weg, ImageReady daran zu hintern, die Farben zu verändern? Geholfen habe ich mir bisher damit, dass ich das Bild vorab in Photoshop verfälsche, damit es hinterher richtig aussieht. Das kann nicht das letzte Wort sein...Und gleich die zweite Frage hinterher: Spechert man einfach als jpg, ohne die Für-Web-Funktion zu verwenden, bleiben die Farben unverändert - aber die Datei wird vieeeeel größer, bei scheinbar gleicher Qualität. Warum? Was tut Für Web Speichern, um die Dateien so klein zu machen? Und besteht ein Zusammenhang zwischen der besseren Komprimierung und den schlechteren Farben? (Etwa Reduzierung der Anzahl der Farbtöne?)Thomas?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Komplizierte technische Frage
Hallo Mara,'speichern für Web' ist auf jeden Fall richtig. Du musst da nur darauf achten, dass auch als JPG gespeichert wird (und nicht als GIF). Was du zum Farbraum schreibst, ist grundsätzlich auch richtig. Allerdings musst du den nicht von dir aus ändern, das macht 'speichern für Web ...'. - Hier wird eine JPEG-Kompression verwendet, die besonders im Hinblick aufs Web optimiert, im Gegensatz zu der normalen JPEG-Speicherfunktion, bei der du alle Parameter selbst einstellen kannst / musst.Wieso sich da bei dir ImageReady reinklinkt, kann ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Ich hätte höchstens die Idee, dass sich das irgendwo in den Preferences einstellen lassen sollte ... da müsstest du mal rumstöbern (sowohl bei Photoshop als auch bei ImageReady).Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr dazu sagen kann
Viel Erfolg!Thomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Komplizierte technische Frage
Auf jeden Fall Danke!Versteht sich, dass ich als JPEG, nicht als GIF abspeichere, auch bei Speichern für Web.Schau dir mal die Kopfzeile an, wenn du für Web speicherst - Photoshop verwendet dafür ImageReady. Du kannst auch ein sRGB Bild in ImageReady direkt aufmachen und siehst die gleiche Farbveränderung. Ich habe ImageReady durchsucht und finde keine Farbmanagement-Einstellungen. Vielleicht bin ich blind.Übrigens, Speichern für Web konvertiert nicht in sRGB, das heißt, es ändert die Farbwerte nicht, interpretiert sie aber nach sRGB-Manier. Deshalb werden sie optisch (aber nicht numerisch) verändert. Deswegen ist es wichtig, sie vorher zu konvertieren - dadurch werden sie nämlich numerisch verändert, optisch bleiben sie so gut wie gleich.Ich habe das Gefühl, niemand blickt durch den Dschungel des Farbmanagements so richtig durch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Komplizierte technische Frage
Oops, bei mir steht in der Kopfzeile nichts von ImageReady.Und außerdem sehen meine von der Nikon oder Canon oder oder ... erzeugten JPEGs in Photoshop und in ImageReady gleich ausSchau dir mal die Kopfzeile an, wenn du für Web speicherst - Photoshop verwendet dafür ImageReady.


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Komplizierte technische Frage
Interessant! Macintosh CS2 - und schon ist alles anders...Bei mir steht oben (ist auf Englisch) Save For Web - Powered by ImageReady.Und in ImageReady ist auch unter Bearbeiten (Edit) nix von wegen Farbeinstellungen. Auch sonst nirgends - habe eben noch einmal gesucht. Muss ich mir einen PC zulegen
Ich habe es jetzt wieder überprüft: ein JPG von Nikon (mit Adobe RGB eingebettet) in Photoshop und in ImageReady geöffnet. In ImageReady ist das violett deutlich blauer.Ich geb's auf.

