News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 106980 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:Makrobilder 2007

julia akelei » Antwort #1005 am:

:)
hallo Faulpelz, ich liebe Hornveichen. Die Bilder sind einfach schön.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

mara » Antwort #1006 am:

Hier sind so tolle Makrophotos, dass es geradezu einschüchternd ist. Oder inspirierend. Ich glaube doch eher letzteres.Die Hyazinthenphotos sind ein absolutes Gedicht :) Irish - the Farben sind echt, nicht überarbeitet. Das ist eine rotlaubige Euphorbia. Und irgendwo müsste das Photo wohl auch scharf sein, denke ich. Ich habe es mit einem extremen Makroobjektiv gemacht bei sehr offener Blende, und die Tiefenschärfe war gleich null.Ich muss gleich weiter üben... :D
marcir

Re:Makrobilder 2007

marcir » Antwort #1007 am:

Fuliro Du hast gewonnen! Das Rätsel ist gelöst, es ist Federmohn!Dachte zuerst es sei ein Rhodgesiablatt.Fotos folgen später mal.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

leni w † » Antwort #1008 am:

mara, eingeschüchtert braucht sich hier wirklich niemand fühlen! ;D ich sag mir das auch immer wieder... ;) aber inspirieren lass ich mich doch immer wieder gerne...da fällt mir ein, ich wollte mir doch heute hornveilchen kaufen! ;)evi, deine bilder mit den hornveilchen und den gänseblümchen sind traumhaft! frank, dein tränen-krokus bringt einen ganz anderen, neuen aspekt in unseren krokusreigen. wenn du`s im dateinamen nicht als krokus bezeichnet hättest, wäre mir nie der gedanke gekommen, das wäre einer unserer heiteren frühlingsblüher.das bild hat wirklich was ernstes, trauriges. und die "träne" wirkt als lupe, zeigt die wirklichkeit klarer.
liebe grüße von leni w
tomatengarten

Re:Makrobilder 2007

tomatengarten » Antwort #1009 am:

ein hauch unentschlossenheit.aber ich finde farben und und die kontraste trotzdem schön. ich hoffe, euch gefällt dieses foto:f_weiss.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2007

Frank » Antwort #1010 am:

Heute war Gartenarbeit angesagt bei blitzblauem Himmel, da blieb wenig Zeit für die Betrachtung in der Nähe.Hier die kleine Ausbeute. :D
März - im Nahbereich
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1011 am:

Die kleine Ausbeute ist aber sehr beeindruckend und farbenfroh.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Makrobilder 2007

oile » Antwort #1012 am:

Ich ging heute auf "Knospenjagd" ;D .
Dateianhänge
Blutjohannisbeere_07_03_13_a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Makrobilder 2007

oile » Antwort #1013 am:

Und dieses (Malus "Liset")
Dateianhänge
Lisetknospe_07_03_13a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Makrobilder 2007

oile » Antwort #1014 am:

Die Quitte wartet noch in aller Ruhe und legt den Pelz keinesfalls ab
Dateianhänge
Quittenknospe_07_03_13a.jpg
Quittenknospe_07_03_13a.jpg (63.69 KiB) 63 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Makrobilder 2007

oile » Antwort #1015 am:

Faszinierend auch die noch nicht ganz erblühte Luzula sylvatica
Dateianhänge
Luzula_sylvatica_07_03_13a.jpg
Luzula_sylvatica_07_03_13a.jpg (68.95 KiB) 68 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
berta

Re:Makrobilder 2007

berta » Antwort #1016 am:

kätzchen ganz flauschig.... ;)
Dateianhänge
marz_002.jpg
marz_002.jpg (73.41 KiB) 57 mal betrachtet
berta

Re:Makrobilder 2007

berta » Antwort #1017 am:

kätzchen in blauem kleid...
Dateianhänge
marz_003.jpg
marz_003.jpg (75.3 KiB) 67 mal betrachtet
berta

Re:Makrobilder 2007

berta » Antwort #1018 am:

mahonie.
Dateianhänge
marz_008.jpg
marz_008.jpg (46.13 KiB) 55 mal betrachtet
berta

Re:Makrobilder 2007

berta » Antwort #1019 am:

duftendes veilchen...
Dateianhänge
marz_009.jpg
marz_009.jpg (63.86 KiB) 55 mal betrachtet
Antworten