News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117604 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #225 am:

Das dürfte das passende Foto sein "Desert Oasis"Ich glaube das passt.
Warum?
motte hat geschrieben:warum nicht ;D
Na ich finde, wenn du sagst, dass du glaubst, das Desert Oasis ein gutes Exemplar zur Verdeutlichung der Eigenschaften einer polychromen Taglilie abgibt, dann müsstest du das auch begründen können... ::)Ich bin nämlich (noch?) nicht ganz überzeugt, aber vielleicht gelingt es dir ja, mir die Augen zu öffnen!?
butterfly

Re:Taglilien - Start 2007

butterfly » Antwort #226 am:

@ hemmiDie DO ist bei tinkers als polychrome registriert, aber wenn ich das Bild von motte anschaue, würde ich das auch nie vermuten....@ allIch habe auch nochmal in das Buch " The Gardener's Guide to Growing Daylilies" von Diana Grenfell geschaut, sie schreibt Zitat" Polychrome refers to a flower in which several colours may be intermingled across all the floral segments. These are normally pastel shades of cream, yellow, melon, pink, rose, and lavender, as in Little Rainbow . Polychrome daylilies were made popular by the late Brother Charles Reckamp. Many so-called polychromes are only melon, blushed pink and lavender."
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #227 am:

Many so-called polychromes are only melon, blushed pink and lavender.
Heißt das übersetzt "Mogelpackung"? ::)
butterfly

Re:Taglilien - Start 2007

butterfly » Antwort #228 am:

Many so-called polychromes are only melon, blushed pink and lavender.
Heißt das übersetzt "Mogelpackung"? ::)
Würde ich so verstehen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #229 am:

Hui, butterfly, dann bin jetzt aber sehr gespannt auf Mottes Argumentation! 8)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Start 2007

motte † » Antwort #230 am:

schau Euch doch einmal ein Auto mit Metalliclackierung an. Die Farben schimmern anders als bei einer normalen Lackierung. Es schimmert halt wie chrome. So ist es auch bei Desert Oasis, der Bildschirm kann es nicht so richtig wiedergeben.Motte
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #231 am:

Komisch, motte, ich dachte, das was bei dir unter 'Metalliclackierung' ( ;D) läuft, würde mit 'diamond dusting' bezeichnet.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

SouthernBelle » Antwort #232 am:

Spontankauf bei Ahnungslosem(nur nach Farbe auf dem Bild, pfui, ich weiss...):Snowy ApparitionEddy MurphyHat jemand eigene Erfahrungen bzgl wann, wielange, wie hoch und magsie oder nicht?Die ergoogelten Infos sind sehr variabel!
Gruesse
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #233 am:

zur Ergänzung zum vorangegangenen Posting (#231) von Callis: Die Definition für"somehow dusted flowers" der AHS
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #234 am:

Spontankauf bei Ahnungslosem(nur nach Farbe auf dem Bild, pfui, ich weiss...):
überhaupt nicht pfui. Wir alle kaufen mindestens 60-70% unserer Taglilien nach Bild und Beschreibung und werden dann manchmal erst durch Schaden klug. Schließlich können wir nicht immerzu alle nach USA düsen um die Pflanzen vor Ort zu betrachten. ;)
Snowy ApparitionEddy MurphyHat jemand eigene Erfahrungen bzgl wann, wielange, wie hoch und magsie oder nicht?Die ergoogelten Infos sind sehr variabel!
Ich habe beide nicht. Du kannst aber mal bei Tinker in die Suchfunktion unter cultivar die Namen deiner Schönen eingeben. Dort bekommst du alle Informationen, die registriert wurden, also auch Höhe und Blütengröße.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

rosetom » Antwort #235 am:

Spontankauf bei Ahnungslosem(nur nach Farbe auf dem Bild, pfui, ich weiss...):
überhaupt nicht pfui. Wir alle kaufen mindestens 60-70% unserer Taglilien nach Bild und Beschreibung und werden dann manchmal erst durch Schaden klug. Schließlich können wir nicht immerzu alle nach USA düsen um die Pflanzen vor Ort zu betrachten. ;)
Callis hat recht! (Leider, was die Reisen in die USA betrifft ;) !)Und "pfui" sind höchstens die Verkäufer, die mit Bildbearbeitungssoftware heftige Anwandlungen von "haben-muss-Gefühlen" erzeugen, und die Blütenwunder dann im Garten leider nicht halten, was sie hochglanzmäßig vorgegaukelt haben ....(Aber das betrifft jetzt auch wieder nicht nur Taglilien ...)Deine Neuerwerbungen kenne ich leider auch nicht, aber Tinkers ist sicher eine gute Quelle, die ich z.B. fast immer zuerst befrage, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Viele Treffer erzielt man auch beim Googeln auf amerikanischen Seiten, oft auch mit (z.T. sehr unterschiedlichen) Bildern der gewünschten Sorte.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

SouthernBelle » Antwort #236 am:

Tinker ist prima- danke sehr. Nun muss nur noch rauskommen, was dran steht ;DDer Verkaeufer warb "US Importe, und zumindest fuer die angebotenen Hippeastrum traf das zu. Zumindest waren es viele Faecher pro Pflanze. Also hoffen bis zum Sommer...Korrektur:nach Studium meiner Notizen und googeln muss die zweite wohlEd Murray sein...
Gruesse
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Taglilien - Start 2007

Linden » Antwort #237 am:

Ich habe mal eine kleine Frage für zwischendurch. Kann ich die Hemerocallis citrina in einen Kübel pflanzen (Halbschatten) oder ist dafür zu wild?
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #238 am:

Kommt drauf an, wo der Kübel stehen soll. Ganz ideal ist sie insofern nicht, als ihre zierlichen Stengel ziemlich hängerig sein können (nicht müssen).
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Taglilien - Start 2007

Linden » Antwort #239 am:

callis, es gibt 2 Standorte, die in Frage kommen: entweder an der Nordostseite an der Wand mit Morgensonne oder Westseite, Sonne nachmittags, leicht beschattet durch den Walnussbaum. Mmmh, ich hatte ja schon befürchtet, dass sie, wie du es schreibt, zu hängerig sein könnte. Gibt es denn eine andere Sorte, die duftet und vielleicht kräftiger bestengelt ist, nicht orange ist und dabei eher wild aussieht (was ich alles will ::))?
Antworten