News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verblühte gekaufte Primeln - Was nun ? (Gelesen 19478 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- GarnelenClaudia
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
- Kontaktdaten:
verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Hallo zusammen,ich hab vor 2 oder 3 Wochen als Mitbringsel ein paar Primeln bekommen, die drinnen standen und nun verblüht sind.Kann ich die einfach in den Garten pflanzen und muss ich die restlichen Blätter abschneiden oder dran lassen.Danke für Eure Tips,ciao, Claudia - die ahnungslose Primelbesitzerin :-)
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Blätter die krumpelig, gelb oder sonst nicht mehr fit aussehen würde ich entfernen, die gesunden dranlassen. Den Wurzelballen etwas auflockern und die Pflanzen dann an nicht zu sehr austrocknende Gartenplätze pflanzen. Mit Glück blühen sie sogar im Pflanzjahr nochmal, ansonsten spätestens nächsten Frühling 

- GarnelenClaudia
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
- Kontaktdaten:
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Hallo Raphaela,danke für Deine Antwort.Da freu ich mich ja - ab Sonntag soll ja der Frühling nun endgültig kommen, da werd ich die Primeln dann raussetzen.ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Ich pflanze die abgeblühten Kissenprimeln (wider besseren Wissens)auch immer raus (ich kann keine gesunden Pflanzen wegwerfen). In früheren Zeiten als "Unterpflanzung" in große Kübel auf dem Balkon und seit letztem Jahr in den Garten. Die einzige Primel die jetzt noch lebt bzw. gut blüht, ist eine schlichte Kissenprimel, die ich für vergleichsweise viel Geld als Staude im Gartencenter gekauft habe. Die anderen sind halt leider für die einmalige Verwendung gezüchtet. Diese Kissenprimeln werden heutzutage im Zierpflanzenbau im geheizten Gewächshaus angezogen, sind früh verkaufsfertig und haben für mein Empfinden Riesenblüten. Im Garten, "in freier Wildbahn" scheinen die nicht mehr überleben zu können.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Ich habe diesen Frühling - schon vor mehreren Wochen - eine Primel im Garten entdeckt, die wunderschöne kräftig rote Blüten hat. Das hat mich vielleicht gefreut - und tut es immer noch. Die habe ich sicher mal dorthin gepflanzt.Ich habe schon viele Primeln in den Garten gepflanzt, aber die meisten lassen sich nicht mehr blicken. Keine Ahnung, woran es liegt.Andererseits ist es ja keine große Anstrengung, und wenn nur eine von 10 so wunderschön ist wie meine rote, lohnt sich die Mühe. Denn als sie anfing zu leuchten, war sonst noch nicht viel los im Garten.
Grüße von Uschi
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Ich hab letztes Jahr eine gelbe und eine weiße Kissenprimel ausgepflanzt, an einen recht schattigen Platz unter Sträuchern. Beide sind durchgekommen, die weiße blüht gerade fleißig und die gelbe schiebt Knospen
Frühere Versuche waren nie erfolgreich, deshalb freut mich das jetzt auch ganz besonders.

Smile! It confuses people.
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Na, wo bleiben dann die Fotos von den blühenden Primeln? 

Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Vielleicht ist es eine Standortfrage? Ich pflanze meine und die Weggeworfenen vom Friedhof) immer an relativ feuchte, nicht austrocknende Plätze im Halbschatten oder an den Teich und bisher haben alle überlebt. Die Blüten sind im Freiland ohne Turbodüngung später kleiner aber dann passen sie für mein Empfinden auch besser in natürlich wirkende Pflanzungen.Auspflanzen sollte man vorgezogene Pflanzen natürlich idealerweise erst nachdem es keinen Frost mehr gibt. Hier haben aber auch frischgepflanzte Primeln schon Spätfröste gut überlebt.Einen Versuch ist es also immer wert!
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
pflanze jedes Jahr die Primeln aus den Blumenschalen (wenn die Sommerblüher dran sind)in den Garten. Bei den weißen und gelben ist das problemlos, die halten ein paar Jahre durch - "nur die harten kommen in den Garten". Habe heute noch eine dunkelrote vom letzen Jahr entdeckt - Beweisfoto folgt morgen, hoffentlich scheint die Sonne.allen einen schönen Abendpaeonia
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Ich pflanze verblühte Primel immmer nach den ärgsten Frösten in den Garten; meist halten sie sich nicht ewig, aber im Folgejahr blühen sie zumeist sehr schön.Letztes Jahr habe ich neben den selbst gekauften, gefülltblühenden auch einige, aus dem Bio-Abfall gerettete, ausgepflanzt. Die meisten haben sich gut gehalten, teils im Herbst nachgeblüht und seit ca. 3 Wochen blühen sie nach und nach auf.Leider habe ich noch keine Fotos gemacht.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
@ marcirLeider hab ich keine Digitalkamera. Und mit einer normalen dauert das ein Weilchen, bis der Film voll ist, entwickelt ... Kann man die <normalen> eigentlich auch hier zeigen? Scannen und dann?
Grüße von Uschi
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Diese Hübsche bekam ich mit vielen Knospen und einigen offenen Blütchen zum Valentinstag und sie passt noch immer nicht zum Threadtitel, aber kennt sie jemand? LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Primel_v.Mon..jpg (57.72 KiB) 1806 mal betrachtet
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Hallo Lisl,schau mal hier www.gaissmayer.de/index/seiten/aktuell/neuigkeiten.htm unter Primula Elatior-Hybride 'Victoriana Silver Lace Black' - Weißgesäumte Primel. Könnte es die sein?
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:verblühte gekaufte Primeln - Was nun ?
Jaaa
! Danke, Shrimpy, die ist es !!! Sie duftet ganz zart nach Himmelschlüssel und hat noch mehrere knospige Blütenstängel !LG Lisl
